Arp / Benz / Schönig | Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-7799-6463-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 324 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 532 g

Arp / Benz / Schönig

Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit

Partizipative Forschung und soziale Innovationen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6463-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Partizipative Forschung und soziale Innovationen

Buch, Deutsch, Englisch, 324 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 532 g

ISBN: 978-3-7799-6463-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Wissenschaftsläden bilden eine Brücke zwischen Forschung und Zivilgesellschaft und können, wenn sie an einer Hochschule angegliedert sind, deren Transferaktivitäten (Dritte Mission) stärken. Dieser Sammelband umfasst Beiträge zu theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen von Wissenschaftsläden im In- und Ausland. Anhand von Praxisbeispielen des Sozial-Wissenschaftsladens (Bochum/Köln) wird illustriert, wie Hochschulangehörige mit Adressat_innen und Vertreter_innen der Sozialen Arbeit Forschung und Lehre gemeinsam gestalten und damit Impulse für soziale Innovationsprozesse in der Region geben können. Herausforderungen, Gelingensfaktoren und Chancen des partizipativen Wissen(schaft)stransfers werden diskutiert.

Arp / Benz / Schönig Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schönig, Werner
Werner Schönig, Dr. rer. pol., ist Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln. Seine Schwerpunktthemen sind Soziale Dienste, Armut, Sozialraum und sozialökonomische Fragestellungen.

Benz, Benjamin
Dr. Benjamin Benz ist Professor an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.

Offergeld, Jana
Jana Offergeld arbeitet beim Deutschen Institut für Menschenrechte in der Monitroing-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die gleiche Anerkennung vor dem Recht und die Unterstützte Entscheidungsfindung, selbstbestimmt Leben in der Gemeinschaft und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Dr. Benjamin Benz ist Professor an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.
Werner Schönig, Dr. rer. pol., ist Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln. Seine Schwerpunktthemen sind Soziale Dienste, Armut, Sozialraum und sozialökonomische Fragestellungen.
Jana Offergeld arbeitet beim Deutschen Institut für Menschenrechte in der Monitroing-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die gleiche Anerkennung vor dem Recht und die Unterstützte Entscheidungsfindung, selbstbestimmt Leben in der Gemeinschaft und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.