Buch, Englisch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 738 g
Reihe: HMKV / Ausstellungsmagazin
HMKV Ausstellungsmagazin 2023/2
Buch, Englisch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 237 mm, Gewicht: 738 g
Reihe: HMKV / Ausstellungsmagazin
ISBN: 978-3-98741-087-1
Verlag: Verlag Kettler
Die Publikation erscheint anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Künstlerkollektivs sowie anlässlich der Ausstellung im HMKV Dortmund. Seit 1983 setzt sich IRWIN mit der Kunstgeschichte Osteuropas auseinander, speziell mit dem ambivalenten Erbe der historischen Avantgarde und ihren totalitären Nachfolgern, also mit der Dialektik von Avantgarde und Totalitarismus. Seit den 1990er-Jahren konzentriert sich die Gruppe auf die kritische, ikonoklastische Hinterfragung der Kunstgeschichte des „westlichen Modernismus“. Diesem stellt sie verspielt und abgründig mit der „Retroavantgarde“ einen „östlichen Modernismus“ gegenüber.
Das Buch, das von beiden Seiten gelesen werden kann, besteht aus zwei Teilen: Das erste Kapitel fragt nach dem schwarzen Humor, der in den Arbeiten von IRWIN stets präsent ist. Das zweite Kapitel widmet sich Fragen des Staates – und wie IRWIN damit aktuelle Themen wie z. B. Migration kommentiert.