Arnold / Wichard / Pape | Einsamkeit und Pilgerschaft | Buch | 978-3-11-063060-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: ISSN

Arnold / Wichard / Pape

Einsamkeit und Pilgerschaft

Figurationen und Inszenierungen in der Romantik

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-063060-2
Verlag: De Gruyter


„Einsamkeit", bereits vor 1800 diskutiert, wird als Kulturtechnik im romantischen Kunstverständnis adaptiert, wie Arnims Titelentwürfe für die Zeitung für Einsiedler zeigen: „Welteinsamkeit", „Der Einsiedler in der Gesellschaft", „Der Einsiedler auf Reisen". Einsame und Fremde, Einsiedler und Pilger sind bevorzugte literarische und bildkünstlerische Figuren bei Arnim, Tieck, Clemens Brentano, A. W. Schlegel, C. D. Friedrich u.a.m.
Arnold / Wichard / Pape Einsamkeit und Pilgerschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Norbert Wichard, Aachen; Antje Arnold, Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.