Arnold / Lermen / Günther | Lernarchitekturen und (Online-)Lernräume | Buch | 978-3-8340-1594-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 602 g

Arnold / Lermen / Günther

Lernarchitekturen und (Online-)Lernräume

Band 2 zur Fachtagung: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8340-1594-5
Verlag: Schneider Verlag

Band 2 zur Fachtagung: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 602 g

ISBN: 978-3-8340-1594-5
Verlag: Schneider Verlag


„Lernarchitekturen und (Online-) Lernräume“ ist der zweite Band zur Fachtagung „Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!“, die 2015 an der Technischen Universität Kaiserslautern stattfand, und gibt einen Einblick in die Ergebnisse der Entwicklungs- und Forschungstätigkeiten des Projekts „Selbstlernförderung als Grundlage“.
Der Sammelband beleuchtet die Gestaltung physischer und virtueller Lernräume aus interdisziplinärer Perspektive. Autorinnen und Autoren aus der Architektur, Pädagogik, Philosophie, Geschichte und Bibliothekswissenschaft stellen in ihren Beiträgen theoriegestützte Überlegungen zu Lernräumen an, die durch empirische Untersuchungen zu physischen Lernräumen an Hochschulen und zur Campusgestaltung ergänzt werden. Daneben nehmen Hochschulakteure die Gestaltung virtueller Lernumgebungen in den Blick. Abschließend werden innovative Modellprojekte aus der Bildungs- und Bibliotheksarchitektur portraitiert.

Die Tagungsbände „Offene und kompetenzorientierte Hochschule“ (Band I) und „Selbstlernangebote und Studienunterstützung“ (Band III) erscheinen ebenfalls im Schneider Verlag Hohengehren.

Arnold / Lermen / Günther Lernarchitekturen und (Online-)Lernräume jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Rolf Arnold ist Professor für Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik an der Technischen Universität Kaiserslautern. Gleichzeitig ist er Wissenschaftlicher Direktor des Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern und Sprecher des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP). Er leitet das Projekt „Selbstlernförderung als Grundlage“.

Dr. Markus Lermen ist Geschäftsführer des Distance and Independent Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern und gehört zum Leitungsteam des Projekts „Selbstlernförderung als Grundlage“. Er promovierte im Fachbereich Sozialwissenschaften der Technischen Universität Kaiserslautern.

Dr. Dorit Günther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Selbstlernförderung als Grundlage“ (Schwerpunkte: Lernarchitekturen und Lerncoaching). Sie promovierte 2005 an der Universität des Saarlandes mit einer Arbeit zur Gestaltung von virtuellen Räumen für akademische Diskurse. Seit 2006 ist sie an der Technischen Universität Kaiserslautern in den Bereichen E-Learning und Lernkompetenzförderung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.