Arnold / Ehrich / Jäger | Umweltfreunde - Sachsen - Bisherige Ausgabe / 4. Schuljahr - Arbeitsheft mit Wegweiser Arbeitstechniken und CD-ROM | Buch | 978-3-06-082540-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 209 mm x 298 mm

Reihe: Umweltfreunde - Sachsen - Bisherige Ausgabe

Arnold / Ehrich / Jäger

Umweltfreunde - Sachsen - Bisherige Ausgabe / 4. Schuljahr - Arbeitsheft mit Wegweiser Arbeitstechniken und CD-ROM


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-06-082540-0
Verlag: Volk und Wissen Verlag

Buch, Deutsch, 56 Seiten, CD-ROM, Format (B × H): 209 mm x 298 mm

Reihe: Umweltfreunde - Sachsen - Bisherige Ausgabe

ISBN: 978-3-06-082540-0
Verlag: Volk und Wissen Verlag


Informationen zum Titel:




Arbeitshefte mit CD-ROM


Die Software vertieft die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte und eröffnet neue Zugänge zu den naturwissenschaftlich-technischen Themen im Sachunterricht. Besonders geeignet zur Differenzierung in Freiarbeits- und Wochenplanphasen.



Ein klarer Aufbau: Struktur und Angebot der CD-ROMs folgt den Schülerbüchern, denn die Inhalte passen zu den Kapitelüberschriften dort und sind auch so sortiert.



Die Software fördert systematisch den Forschergeist der Kinder, methodisch an die Jahrgangsstufen angepasst durch

informative, teilweise animierte Lexikoninformationen,

handlungsorientierte Anregungen zu weiteren Versuchen,

sachlich-informative Spiel- und Übungsformen.



Direkt in den Unterricht integrierbar, sichern die CD-ROMs vertiefendes Forschen und Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. So werden tragfähige Grundlagen am Ende der Grundschulzeit sicher erreicht.





Informationen zur Reihenausgabe:




Umweltfreunde - Sachsen
steht ab dem zweiten Schuljahr im Verbund mit
Lesefreunde
und
Sprachfreunde
. Die Schülerbücher sind thematisch auf die Lese- und Sprachbücher abgestimmt, unabhängig davon vermitteln sie im Sachunterricht

Basiswissen,

Verfahren und Arbeitstechniken,

Qualifikationen und Kompetenzen,

Lerninhalte, die einer systematischen Aneignung bedürfen (Wetter, Orientieren im Raum, Kartenarbeit).



Das Arbeitsheft für das erste Schuljahr ist thematisch auf
Meine Fibel
abgestimmt. Die Leseanforderungen orientieren sich am Buchstabenlehrgang.



In den Arbeitsheften ab dem zweiten Schuljahr stehen die Sach-, Sozial- und Weltorientierung der Kinder im Mittelpunkt. Die
Wegweiser Arbeitstechniken
regen handlungsorientiertes Arbeiten an. So erwerben die Kinder Methodenkompetenz.




Arbeitshefte mit CD-ROM


Die Software vertieft die Inhalte der Schülerbücher und Arbeitshefte und eröffnet neue Zugänge zu den naturwissenschaftlich-technischen Themen im Sachunterricht. Besonders geeignet zur Differenzierung in Freiarbeits- und Wochenplanphasen.



Ein klarer Aufbau: Struktur und Angebot der CD-ROMs folgt den Schülerbüchern, denn die Inhalte passen zu den Kapitelüberschriften dort und sind auch so sortiert.



Die Software fördert systematisch den Forschergeist der Kinder, methodisch an die Jahrgangsstufen angepasst durch

informative, teilweise animierte Lexikoninformationen,

handlungsorientierte Anregungen zu weiteren Versuchen,

sachlich-informative Spiel- und Übungsformen.



Direkt in den Unterricht integrierbar, sichern die CD-ROMs vertiefendes Forschen und Lernen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. So werden tragfähige Grundlagen am Ende der Grundschulzeit sicher erreicht.



Die Handreichungen für den Unterricht stellen die Verbindungen zu den anderen Werken des
Freunde-
Verbunds her. Literaturtipps und Kopiervorlagen runden sie ab. Die Handreichungen für das dritte und vierte Schuljahr enthalten lernbereichs- und fachübergreifende Angebote sowie zusätzliche Sachinformationen.





Informationen zur Reihe:




Gemeinsam lernen, aber differenziert:


Die
Umweltfreunde
stellen fachspezifische Inhalte in thematische Zusammenhänge. In das bewährte Konzept sind neue Differenzierungsangebote eingebettet. Die starke Förderung von Kompetenzen sichert Lernerfolge für alle.

Die
Umweltfreunde
bilden mit den
Sprachfreunden
und den
Lesefreunden
einen lernbereichs- und fächerübergreifenden Verbund. Regionalausgaben folgen den Anforderungen der Lehrplaninhalte. Handlungsorientierung steht bei den
Umweltfreunden
im Vordergrund: Methodenhefte, Experimente und Aufgaben vermitteln Wissen, Lernstrategien und sprachliche Fähigkeiten.




Die Kapitel folgen einer klaren, einheitlichen Struktur


Auftaktseiten motivieren zum Lernen, Fotos stimmen in das Thema ein.

Kapitelgliederungen kennzeichnen den Verbund mit Lese- und Sprachbüchern.

Grundlegende Begriffe sind hervorgehoben.

Farben, Textsorten und Aufgaben mit unterschiedlichem Anforderungsniveau sowie Gestaltungselemente fördern individuelles Lernen.

Die Begleiter
Detektiv
und
Hund
bringen mit Witz Ideen ein, stoßen Lösungswege an, kommentieren oder stellen Fragen.

Die
Freunde-
Seiten am Ende des Kapitels regen individuelles Weiterforschen an.




Neu in den Ausgaben ab 2016: strukturiert und differenziert arbeiten


Dank der einheitlich strukturierten Differenzierungsmöglichkeiten kann das individuelle Lernpensum angepasst werden.

Alle Kinder arbeiten kooperativ an einem Thema und jedes Kind trägt zum Gesamtergebnis bei.

Farbig markierte Aufgaben helfen den Kindern, sich zu orientieren.

Am Ende jedes Kapitels gibt es für die Kinder Möglichkeiten der qualifizierten Selbstreflexion - auch im Zusammenhang mit dem neu erworbenem Sachwissen.




Arbeitshefte mit Wegweiser Arbeitstechniken


Jedem Arbeitsheft ist ein Methodenheft als Wegweiser beigelegt. Es enthält neben dem grundlegenden Methodenrepertoire auch Arbeitstechniken des Sachunterrichts jahrgangsspezifisch aufbereitet - eine direkte Hilfe beim Lösen von Aufgaben.




Handreichungen für den Unterricht


Sie bieten eine knappe Einführung in das neue
Umweltfreunde-
Konzept und geben didaktisch-methodische Anregungen zur Arbeit mit den Seiten. Die Kopiervorlagen für drei Lernniveaus werden durch entsprechend abgestimmte Lernerfolgskontrollen ergänzt. Zusätzlich gibt es die
Das-weiß-ich
-Kopiervorlagen.

Arnold / Ehrich / Jäger Umweltfreunde - Sachsen - Bisherige Ausgabe / 4. Schuljahr - Arbeitsheft mit Wegweiser Arbeitstechniken und CD-ROM jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.