Arnold / Auer / Walde | Von Amor bis Zerberus | Buch | 978-3-7022-2616-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 205 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Tiroler Kulturgüter

Arnold / Auer / Walde

Von Amor bis Zerberus

Antike Mythologie in der Tiroler Kunst

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 205 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Tiroler Kulturgüter

ISBN: 978-3-7022-2616-9
Verlag: Tyrolia


In der Reihe „Tiroler Kulturgüter“: Eine überraschende und unterhaltende Spurensuche zur Aufnahme der Antike in der Tiroler Kunst. Von beiden Stilepochen der Renaissance und des Klassizismus gibt es zum Thema Antikenrezeption in Tirol bis in unsere Zeit erstaunlich mehr Beispiele, als man in dem rauen Alpenland erwarten würde: Mythologische Szenen werden dargestellt, antike Götter und Heroen stehen in so manchem barocken Stiegenhaus. Flussgötter und Götterfiguren sind in christlichen Darstellungen zu entdecken, die Personifikationen von Jahreszeiten, Lebensaltern, Tugenden und diverse Allegorien gehen vielfach auf olympische Götter zurück. Antikes versteckt sich mitunter in christlichen Themen, umgekehrt beeinflusst die christliche Ikonographie Darstellungen antiker Inhalte etwa aus dem Barock. Jedenfalls sind die Streiflichter auf die Spuren der Antike in Tirol überraschend, teils erheiternd und keinesfalls erschöpfend. Es darf weitergesucht werden! In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen: - Von Truhen und Kästen - Votivbilder aus Tirol - Handwerk am Bach - Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei - Schmiedeeisen in Tirol - Kapellen in Tirol - Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol - Von Amor bis Zerberus
Arnold / Auer / Walde Von Amor bis Zerberus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DR. HERTA ARNOLD studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Englisch. Neben ihrer Tätigkeit als Leiterin des Tiroler Kunstkatasters und als stellvertretender Vorstand der Landeskulturabteilung verfasste sie zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Kulturgeschichte Tirols. UNIV.-PROF. DR. ELISABETH WALDE leitet von 1984 an das Institut für Klassische und Provinzialrömische Archäologie an der Universität Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.