Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 716 g
Für Basisunterricht und Selbststudium
Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 716 g
ISBN: 978-3-527-30605-3
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Die Verständlichkeit für Lernende steht hier voll und ganz im Mittelpunkt; diese wird durch die konsequente Vernetzung der Lerninhalte erreicht. Der Lernstoff ist in klar formulierte Schritte von jeweils einer Seite gegliedert, die mit Fragen zur Lern- und Verständniskontrolle abschließen. Um den eigenen Kenntnisstand fortwährend überprüfen zu können, wird jede Frage im Lösungsteil ausführlich beantwortet. Darüber hinaus schließt jedes Kapitel einen umfangreichen Test mit ein, um die Erfolgskontrolle zu optimieren.
Wer nach der Bearbeitung der "Verständlichen Chemie" seine Kenntnisse in Allgemeiner, Anorganischer und Organischer Chemie festigen und erweitern möchte, kann dies mit den analog konzipierten "Grundkursen Chemie I und II" erreichen.
Zielgruppe
Schüler, Lehrer, Alle an Chemie Interessierten, Studenten mit Chemie als Nebenfach
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemische Labormethoden, Stöchiometrie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
Weitere Infos & Material
Bausteine chemischer Elemente
Einfache Ionenverbindungen (Salze)
Gemeinsame Valenzelektronen
Stoff und Temperatur
Zwischenmolekulare Kräfte
Reaktion und Energie
Stoffsystem und Stoffmenge
Gleichgewichtslehre
Saure und alkalische Lösungen
Mehrprotonige Säuren
Komplex- und Redoxreaktionen
Elektrochemie
Kohlenstoff
Kohlenwasserstoffe I
Kohlenwasserstoffe II
Wichtige Sauerstoffverbindungen
Amine/Fette/Waschmittel
Makromolekulare Kunststoffe
Proteine
Kohlenhydrate
Nucleinsäuren