E-Book, Deutsch, 140 Seiten
ISBN: 978-3-11-024047-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;„Denker für die Zukunft des Christentums?“ – Vorrede;8
3;Bericht über das Symposion;10
4;Gottesverhältnis und Freiheitsgefühl. Schleiermachers Theologie zwischen Neuzeit und Moderne;18
5;Zur christentumsgeschichtlichen Einordnung Schleiermachers. Vordenker, Väter und Kirchenfürsten, oder: „Kann auch aus Nazareth etwas Gutes kommen“ (Evangelium nach Johannes, Kapitel 1, Vers 46);38
6;Protestantisches Christentum in der nachkonfessionellen bürgerlichen Gesellschaft: Erwägungen zu Schleiermachers kirchengeschichtlichem Rang;56
7;Fortschritt und Zukunft in Schleiermachers Philosophie;76
8;Schleiermacher als politischer Denker;90
9;Neander und Schleiermacher;108
10;Anhang I;126
11;Anhang II;128
12;Anhang III;132
13;Siglen;138
14;Personenregister;140