Arndt | Das Interbankenverhältnis im Überweisungsrecht | Buch | 978-3-8471-0000-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 010, 355 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Bank- und Kapitalmarktrecht

Arndt

Das Interbankenverhältnis im Überweisungsrecht

Vom Weiterleitungsmodell zum SEPA Credit Transfer Scheme Rulebook
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8471-0000-3
Verlag: V&R unipress

Vom Weiterleitungsmodell zum SEPA Credit Transfer Scheme Rulebook

Buch, Deutsch, Band Band 010, 355 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Bank- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-8471-0000-3
Verlag: V&R unipress


Mit der Errichtung des paneuropäischen Zahlungsverkehrsraumes (SEPA) waren tief greifende Änderungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr verbunden. Dieser Band stellt die Entwicklung des Interbankenverhältnisses im nationalen Überweisungsrecht dar und zeigt Bezüge zum europäischen Zahlungsverkehrsrecht auf. Im Interbankenverhältnis regelt die Kreditwirtschaft traditionell ihre Rechtsbeziehungen und gestaltet sie durch Überweisungsabkommen aus. Mit Blick auf den nationalen Zahlungsverkehr stellt der Autor die Entstehung dieser Abkommen dar, um deren Rechtsqualität einzuordnen. Zugleich wird das Nebeneinander von 'privater Rechtsetzung' und staatlichem Gesetzesrecht beleuchtet. Die Arbeit bezieht zudem die Verrechnungsbeziehungen innerhalb der grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrssysteme ein. Welche Entwicklungen sich schließlich auf europäischer Ebene vollzogen, wird mit Blick auf die Zahlungsdiensterichtlinie und auf die Abkommen der europäischen Kreditwirtschaft eingehend erläutert.

Arndt Das Interbankenverhältnis im Überweisungsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meder, Stephan
Prof. Dr. Stephan Meder lehrt seit 1998 Zivilrecht und Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Hannover.

Arndt, Matthias M.
Dr. Matthias M. Arndt war nach seiner Bankausbildung und Abschluss des 2. Staatsexamens als Justitiar in der Rechtsabteilung eines Bankkonzerns bzw. Immobiliengesellschaft tätig. Heute arbeitet er als selbständiger Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator in Hamburg.

Dr. Matthias M. Arndt war nach seiner Bankausbildung und Abschluss des 2. Staatsexamens als Justitiar in der Rechtsabteilung eines Bankkonzerns bzw. Immobiliengesellschaft tätig. Heute arbeitet er als selbständiger Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.