Armitage | Theories of Poverty in the World of the New Testament | Buch | 978-3-16-154399-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 423, 301 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 156 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

Armitage

Theories of Poverty in the World of the New Testament

Buch, Englisch, Band 423, 301 Seiten, Format (B × H): 236 mm x 156 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe

ISBN: 978-3-16-154399-9
Verlag: Mohr Siebeck


David J. Armitage explores interpretations of poverty in the Greco-Roman and Jewish contexts of the New Testament, and, in the light of this, considers how approaches to poverty in the New Testament texts may be regarded as distinctive. Explanations for the plight of the poor and supposed solutions to the problem of poverty are discussed, noting the importance in Greco-Roman settings of questions about poverty's relation to virtue and vice, and the roles of fate and chance in impoverishment. Such debates were peripheral for strands of the Jewish tradition where poverty discourse was shaped by narrative frameworks incorporating transgression, curse, and the anticipated rescue of the righteous poor. These elements occur in New Testament texts, which endorse wider Jewish concern for the poor while reconfiguring hope for the end of poverty around an inaugurated eschatology centred on Jesus.
Armitage Theories of Poverty in the World of the New Testament jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Armitage, David J.
Born 1975; 2015 PhD in Theology, University of Nottingham.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.