E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
Armbruster Flugverkehr und Umwelt
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-61034-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wieviel Mobilität tut uns gut?
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-61034-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Mobilität kontra Umweltschutz.- Mobilität als neuer sozialer Besitzstand.- Wieviel Mobilität tut uns gut?.- Verkehrspolitik.- Verkehrsverbundsysteme.- 2 Wirtschaftliche Bedeutung des Luftverkehrs.- Entwicklung des Luftverkehrs.- Luftverkehrswirtschaft im Umbruch.- Regionalflugverkehr — die alternative Städteverbindung?.- Luftfracht — der alternative Transportweg?.- Wie wirkt sich der Luftverkehr auf die Volkswirtschaft aus?.- Arbeitsplatz Flughafen.- 3 Landverbrauch durch Flughäfen.- Ökologische Folgen im Flughafenumfeld.- Landverbrauch im Vergleich.- 4 Flug- und Bodenlärm.- Wie läßt sich Lärmbelastung messen?.- Wie kann die Lärmbelastung verhindert werden?.- 5 Strahlenbelastung für die Flugreisenden.- 6 Freier Flug in dicker Luft: das Flugzeug als Schadstoffemittent.- Übersicht zur Umweltbelastung durch den Flugverkehr.- Auswirkungen des Luftverkehrs auf die einzelnen Atmosphärenschichten.- Treibstoff Kerosin.- Welche Faktoren bestimmen den Treibstoffverbrauch?.- Die Schadstoffemission in den verschiedenen Flugphasen.- Wie wirken einzelne Schadstoffe in der Luft?.- 7 Schadstoffbilanz eines Fluges.- 8 Neue technische Konzepte zur Umweltentlastung.- Mantelstromtriebwerke.- Prophan: das Propellergebläse.- Unducted Fan: das alternative Triebwerk für Kurz- und Mittelstrecken?.- Alternative Flugkraftstoffe.- Einführung von emissionsabhängigen Start- und Landegebühren.- Aquastripping: die alternative Methode zur Flugzeug-Entlackung.- 9 Ausblick: ohne Politik geht es nicht.- Literaturhinweise.- Anschriften.- Bildquellennachweis.