Arlaud / Lacheny / Lajarrige | Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer | Buch | 978-3-7329-0529-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Band 9, 260 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Forum: Österreich

Arlaud / Lacheny / Lajarrige

Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer

"Die Wand" und "Die Mansarde"

Buch, Deutsch, Französisch, Band 9, 260 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Forum: Österreich

ISBN: 978-3-7329-0529-4
Verlag: Frank und Timme GmbH


Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane "Die Wand" und "Die Mansarde". In diesen ambivalenten symbolischen Räumen verhandelt sie Fragen der Identität und der Verortung des Menschen in der Welt sowie das Verdrängen als – (un-)bewussten? – Vorgang in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Im Zentrum dieses Bandes stehen die drei großen, auch heute aktuellen Themen Haushofers: • Natur-Diskurse und Entfremdungs-Erscheinungen in der Be­schreibung von Beziehungen zwischen den Protagonistinnen und ihrer Umwelt, • weibliche Stimmen und der Sinn/Unsinn ihres Aufbegehrens gegen die gesellschaftliche Ordnung, • die individuelle und philosophische Auseinandersetzung mit der Geschichte. Eine aktuelle Bibliografie zur Marlen Haushofer-Forschung ergänzt die Publikation.
Arlaud / Lacheny / Lajarrige Dekonstruktion der symbolischen Ordnung bei Marlen Haushofer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sylvie Arlaud ist Dozentin (Maître de Conférences) für deutschsprachige Literatur an der Sorbonne Universität. Marc Lacheny ist Professor für Germanistik an der Universität Lorraine – Metz. Jacques Lajarrige ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Toulouse – Jean Jaurès und Leiter des Centre de Recherches et d’Études Germaniques. Éric Leroy du Cardonnoy ist Professor für deutschsprachige Literatur, Landeskunde und Geistesgeschichte an der Universität Caen-Normandie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.