Buch, Deutsch, Band 4, 570 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g
Buch, Deutsch, Band 4, 570 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Schriften zur Hochschuldidaktik Mathematik
ISBN: 978-3-95987-022-1
Verlag: WTM-Verlag
Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag dazu, diese Fragestellungen zu beantworten. Dabei geht es darum, Schwierigkeiten aufzuzeigen, zu verstehen und für diese zu sensibilisieren. Die Tiefe der Arbeit ergibt sich aus der wechselseitigen Beziehung von historisch-genetischer, fachwissenschaftlicher, wie fachdidaktischer Sachanalyse der ?-d-Definition, sowie empirischen Untersuchungen, deren Analysen forschungsmethodisch verschiedene Schwerpunkte setzen und unter anderem Theorien aus der Semiotik oder „Abstraction in Context“ zugleich einbinden. Außerdem kommt es zur Konstruktion eines methodischen Hilfsmittels zur Analyse und zugleich Darstellung vom individuellen Verständnis der Studienanfänger.