Arend / Neudert | Leserabe Sonderausgaben - Erstlesegeschichten - Ponys und Pferde | Buch | 978-3-473-46347-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 170 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Leserabe. Sonderausgaben

Arend / Neudert

Leserabe Sonderausgaben - Erstlesegeschichten - Ponys und Pferde


2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-473-46347-3
Verlag: Ravensburger Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 170 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Leserabe. Sonderausgaben

ISBN: 978-3-473-46347-3
Verlag: Ravensburger Verlag


Lesen lernen wie im Flug!
Ein kleines Buch mit großen Abenteuern: Fans von Pferden und Ponys können hier in viele spannende Geschichten eintauchen. Pferdestarkes Lesefutter für unterwegs.
Marie wünscht sich ein eigenes Pony, zwei Freundinnen nehmen an einem Reitturnier teil und Sabrina führt mit ihrem Pony Lulu Kunststücke vor. Diese Geschichten erzählen von wahren Freundschaften zwischen Menschen und Pferden.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe – 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger und Erstleserinnen ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Dieser Sammelband enthält die zwei Leseraben-Bücher „Ponygeschichten“ und „Das tollste Pony der Welt und der große Preis“.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.
Arend / Neudert Leserabe Sonderausgaben - Erstlesegeschichten - Ponys und Pferde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Arend, Doris
Doris Arend, 1962 in Bremen geboren, absolvierte eine Ausbildung zur Bürokauffrau und arbeitete mehrere Jahre in einer Bremer Speditionsfirma. Nach Auslandsaufenthalten als Au-Pair in England und in der französischen Schweiz arbeitet sie seit 1988 als Flugbegleiterin bei der Lufthansa. Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie die Gelegenheit zahlreiche Städte und Länder kennen zu lernen, wodurch das Fotografieren zu einem ihrer Hobbys wurde. Außerdem hat sie durch ihren Beruf die Zeit und Möglichkeit viele Bücher zu lesen. Da lag das Schreiben auch nahe und im Jahr 2000 wurde ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht.

Ginsbach, Julia
Farben, Pinsel und Papier gehörten von jeher zu den wichtigsten Dingen im Umfeld von Julia Ginsbach. Seitdem ihr erster "Kopffüßler" entstand, gehört das Zeichnen unverzichtbar zu ihrem Leben. Julia Ginsbach wurde 1963 in Darmstadt geboren und studierte Kunst; Musik und Germanistik in Heidelberg. Mit einer Arbeit am Frankfurter Institut für Kinder- und Jugendbuchforschung schloss sie ihre Studien ab. Heute lebt sie in einem Gutshaus in Mecklenburg-Vorpommern und illustriert am liebsten Kinderbücher.

Schulte, Susanne
Susanne Schulte möchte den Kindern die Freude an Büchern und das Abtauchen in bunte Welten und spannende Geschichten näherbringen. Die ausgebildete Schauwerbegestalterin machte ihr Hobby zum Beruf und studierte Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration in Münster. Schon während des Studiums illustrierte sie ihre ersten Bücher, bis heute sind viele weitere hinzugekommen. Die 1966 geborene Mutter eines Sohnes lebt mit ihrer Familie in Münster.

Neudert, Cee
Cee Neudert wurde 1976 in Eichstätt geboren. Nach dem Abitur studierte sie in München deutsche und englische Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte. Ein Semester verbrachte sie in Pisa. Sie hat schon immer gerne Geschichten erfunden und natürlich gelesen. Aber sie zeichnet, fotografiert und bastelt auch gern. Seit vielen Jahren arbeitet sie für den Bayerischen Rundfunk. Für die Kindersendung "Radio Mikro" macht sie mit einer Kollegin zusammen die Rätselsendungen. Seit 2001 schreibt sie Kinderbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.