Ardila-Mantilla / Röbke | Vom wilden Lernen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: üben & musizieren - texte zur instrumentalpädagogik

Ardila-Mantilla / Röbke Vom wilden Lernen

Musizieren lernen - auch außerhalb von Schule und Unterricht

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: üben & musizieren - texte zur instrumentalpädagogik

ISBN: 978-3-7957-8665-6
Verlag: Schott
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



"Wildes Lernen": Ist dieses nur im autodidaktischen Lernen der Popmusiker oder im urwüchsigen Lernen in der musikalischen Praxisgemeinschaft der Volksmusiker zu finden?

Die Beiträge dieses Buches machen deutlich, dass sich jedes nachhaltige Lernen und somit auch jenes im Kontext von "Schule" und "Universität" durch Unberechenbarkeit, Eigensinnigkeit und Selbstbestimmung auszeichnet. Uns so kreisen die hier versammelten Aufsätze um die verschlungenen Wege des Lernens und versuchen, dessen grudsätzlich "wilde" Natur zu exemplifizieren und zu begreifen.

Das Ergebnmis dieser Bemühungenkönnte sein: Selbstbescheidung der Lehrenden und Respekt vor dem Lernen ihrer Schüler sowie ein neues Verständnis von Didaktik jenseits der reinen "Lehrkunst".
Ardila-Mantilla / Röbke Vom wilden Lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ausgangspunkte: P. Röbke: Lösung aller Probleme - P. Mak: Formal, non-formal and informal learning in music - U. Mahlert: Fremdgehen - Wie wildes Lernen funktioniert: J. Hemming: Autodidaktisches Lernen, Motivation und Innovation - A. Mornell: Atagonists or Allies - C. Winkler: Pädagogik "Als-Ob" - Fallbeispiele: R. Himmelbauer: Von der "leichten Erlernbarkeit" zur ausgeklügelten Spieltechnik - N. Ardila-Mantilla: Wege, Umwege, Sackgassen - R. Gagel: Musik auf Augenhöhe - Ausblicke: P. Röbke: Lernen in der musikalischen Praxisgemeinschaft - N. Nardila-Mantilla: Über die Durchlässigkeit von Lernwelten


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.