Architekten / Birthler | Unbuilding Walls | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 288 Seiten

Architekten / Birthler Unbuilding Walls

Vom Todesstreifen zum freien Raum / From Death Strip to Freespace

E-Book, Deutsch, Englisch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-0356-1594-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Jahr 2018 ist Deutschland 28 Jahre vereint, exakt so lange, wie die innerdeutsche Mauer bestand hatte (1961-1989). Im Deutschen Pavillon der Architekturbiennale 2018 in Venedig nehmen GRAFT Architekten Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit gemeinsam mit der Politikerin Marianne Birthler diese Zeitengleiche zum Anlass, die Auswirkungen von Teilung und den Prozess der Heilung als dynamisches, räumliches Phänomen zu untersuchen. Die begleitende Publikation legt das Augenmerk auf herausragende stadträumliche und architektonische Beispiele der ehemaligen innerdeutschen Mauer, die sich mit Trennung und Zusammenwachsen auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der ehemaligen Berliner Mauer. Zahlreiche Essays namhafter Architekten, Städtebauer und Politologen widmen sich den urbanen Ausprägungen dieser Entwicklung, die sich auch andernorts zeigt.
Architekten / Birthler Unbuilding Walls jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Städtebauer, Politologen, Politik-Interessierte, Soz

Weitere Infos & Material


GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin, Los Angeles, Peking; Marianne Birthler, Bundesbeauftragte Stasi-Unterlagen 2000-2011

GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin, Los Angeles, Beijing; Marianne Birthler, Federal official for Stasi Archives


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.