Buch, Deutsch, Englisch, 154 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 297 mm, Gewicht: 870 g
Reihe: Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Politisierung - Mobilisierung - Bindung
Buch, Deutsch, Englisch, 154 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 297 mm, Gewicht: 870 g
Reihe: Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
ISBN: 978-3-95954-109-1
Verlag: Mitzkat, Jörg
Unausweichlich scheint deshalb eine grundsätzliche Positionsbestimmung. Wie gehen wir mit den neuen Herausforderungen um, und mit welcher Rollenverteilung? Können wir weiterhin mit einem vorgeblich wissenschaftlichen Denkmalbegriff, der sich auf eine Mastererzählung, einen Kanon, beruft, Wertzuweisungen betreiben? Wie können wir unterschiedliche Communities, mit Ihren Herkünften, Erinnerungen und Emotionen gerecht werden?
Die hier versammelten Beiträge spiegeln in ihrer Bandbreite die unterschiedlichen Facetten des komplexen Verhältnisses zwischen Denkmalwissenschaften und Emotionen wider, sei es in Bezug auf seine politischen Dimensionen, auf die Entwicklung neuer emotionaler Bezugspunkte oder auf ganz konkrete Prozesse von Denkmalaneignung oder -ablehnung.
Stephanie Herold und Gerhard Vinken