Buch, Deutsch, 91 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 172 g
Buch, Deutsch, 91 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 172 g
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
ISBN: 978-3-642-40305-7
Verlag: Springer
Darstellung der rechtlichen Grundlagen des Medizinprodukterechtes sowie der Grundlagen zur Inanspruchnahme bei Medizinprodukten
Herausarbeitung von prozessualen Besonderheiten hinsichtlich des Medizinprodukterechtes in einem haftungsrechtlichen Rechtsstreit
Erläuterung der praxisrelevanten und komplexen Haftungsgrundlage des Medizinprodukterechts
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzthaftungsrecht, Vertragsrecht der Heilberufe, Patientenrechte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht
Weitere Infos & Material
Herstellung und Vertrieb von Medizinprodukten.- Medizinprodukte, Anwendung in der Orthopädischen Praxis.- Medizinprodukteüberwachung Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser.- Rechtliche Grundlagen des Medizinprodukterechts.- Passivlegitimation MP-Hersteller vs. Krankenhausträger.- Gesamtschuldnerausgleich? Medizinproduktehersteller – Arzt/Krankenhaus.- Aufklärungspflichten bei Medizinprodukten.- Teilnehmer.