Arbeits / Koch | Das Apple-Hasser-Buch | Buch | 978-3-86883-311-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 182 mm, Gewicht: 202 g

Arbeits / Koch

Das Apple-Hasser-Buch


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86883-311-9
Verlag: Riva

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 182 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-86883-311-9
Verlag: Riva


Dieser Apfel ist faul

Es kann eigentlich nur zwei Gründe geben, warum du diese Zeilen liest:

1. Dir gehen die Menschen mit ihren weißen Kopfhörern und dem im Lieferumfang enthaltenen Missionierungsdrang gehörig auf den Keks. Apple hat es geschafft, aus normalen Bürgern Abhängige zu machen – und das, ohne seine Produkte in finsteren Hinterhöfen zu verkaufen. Wenn auch zu ebenso überzogenen Preisen. Die Apple-User, einst eine kleine Gruppe kreativer Außenseiter, sind längst zu einer religionsartigen Bewegung geworden. Sie lobpreisen jeden Furz des Unternehmens und schieben bei jedem Produkt-Launch brav ihre schwer verdientenEuros Richtung Palo Alto.
2. Du bist Apple-User. Dann will dir wahrscheinlich jemand eins auswischen und hat dir das Buch geschenkt. Die folgenden Seiten werden ein bisschen wehtun. Nimm's einfach mit
Humor!
Warnung: Dieses Buch kann Spuren von Wahrheit enthalten.

Arbeits / Koch Das Apple-Hasser-Buch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


STEVE ARBEITS ist schon in jungen Jahren wider Willen in den Kreis der Apple-Konsumenten eingetreten. Frühe Versuche, den unendlichen Raum des DOS-Universums zu ergründen, scheiterten am Mangel an Floppy-Discs. Seit Jahren analysiert er die Digitalisierung der westlichen Gesellschaft und pflegt Freundschaften zu einer stetig steigenden Anzahl kreativer Ex-App-le-User. Er lebt und arbeitet an mobilen Arbeitsplätzen in der ganzen Republik. TIM KOCH: Schon als Teenager hat Tim Koch, Jahrgang 1975, in der Garage seiner Eltern mit einer Druckerpresse und selbst gebrauter Tinte experimentiert. Normalerweise verfasst Koch systemkritische Schriften, die sich primär dem Scheitern von Weltkonzernen widmen. Außer-dem züchtet er genmanipulierte Apfelsorten. Er lebt auf einem Hausboot, das stets an der Küste des Landes mit der jeweils günstigsten Steuersituation anlegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.