Hilfe für verfolgte Juden in Bulgarien 1940–1944
E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-86732-728-2
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Pavel Gerdjikov war einer von vielen mutigen Menschen, die Hilfe für verfolgte Juden in Bulgarien leisteten, jedoch wurden bisher nur wenige Fälle dokumentiert und veröffentlicht. Neun ganz unterschiedliche Geschichten über Hilfsaktionen für Juden in Bulgarien wurden für die vorliegende Publikation rekonstruiert und können somit zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Sie zeigen Aspekte der antijüdischen Politik Bulgariens in den Jahren 1940 bis 1944 und machen die Geschichte greifbar. Anschaulich vermitteln sie einen Eindruck von der breiten zivilgesellschaftlichen Solidarität mit den Juden.
Die historischen Fakten um Bulgariens Beteiligung am Zweiten Weltkrieg und an der Judenverfolgung sind in Westeuropa noch wenig bekannt: Im Unterschied zu den meisten europäischen Ländern fiel die einheimische jüdische Bevölkerung dem Holocaust nicht zum Opfer, obwohl das Land ein freiwilliger Kriegsverbündeter von Deutschland war. Die bulgarischen Juden überlebten, dagegen wurde in den von Bulgarien okkupierten Gebieten die gesamte jüdische Bevölkerung unter Aufsicht der bulgarischen Behörden deportiert und ermordet – zwei Kapitel der Geschichte, die nicht gegensätzlicher sein könnten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Politische Unterdrückung & Verfolgung
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah