Aptroot / Nath | Einführung in die jiddische Sprache und Kultur | Buch | 978-3-87548-591-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Yiddish, 466 Seiten, KART, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 1085 g

Aptroot / Nath

Einführung in die jiddische Sprache und Kultur

Buch, Deutsch, Yiddish, 466 Seiten, KART, Format (B × H): 175 mm x 241 mm, Gewicht: 1085 g

ISBN: 978-3-87548-591-2
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH


Lernziele
Die Teilnahme an Seminaren zur jiddischen Literatur- und Sprachwissenschaft, eigene Lektüre und Forschung.
Konzeption
Nach einer kurzen Einführung in die hebräische Schrift wird in 18 Lektionen die Standardsprache des Jiddischen, die sogenannte klal-shprakh, vermittelt. Orthografie und Transkription folgen den Rechtschreibnormen des YIVO Institute for Jewish Research (New York).
Die Lektionen sind jeweils in mehrere Lektüre- und Grammatikabschnitte unterteilt, denen sich Vokabellisten anschließen. Die Texte (Lieder, Briefe, Prosa) bieten eine repräsentative Darstellung jiddischer Kultur. Gesprächsteile, Erläuterungen zu idiomatischen Ausdrücken sowie Übungen treten ergänzend hinzu. Der Übungsschlüssel und ein umfangreiches Glossar runden das Lehrbuch ab.
Für die Begleit-CD hat der Schauspieler Avishai Fisz ausgewählte Texte eingelesen.
Aptroot / Nath Einführung in die jiddische Sprache und Kultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Jiddistik; alle am Jiddischen Interessierten

Weitere Infos & Material


Aptroot, Marion
Marion Aptroot ist Professorin für Jiddische Kultur, Sprache und Literatur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.