Appenzeller | Das Niedersächsische Wörterbuch | Buch | 978-3-515-09848-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 142, 480 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Appenzeller

Das Niedersächsische Wörterbuch

Ein Kapitel aus der Geschichte der Großlandschaftslexikografie
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-515-09848-9
Verlag: Franz Steiner

Ein Kapitel aus der Geschichte der Großlandschaftslexikografie

Buch, Deutsch, Band Band 142, 480 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

ISBN: 978-3-515-09848-9
Verlag: Franz Steiner


1935 begannen an der Universität Göttingen die Arbeiten am Niedersächsischen Wörterbuch. Mit seiner Fertigstellung wird es nicht nur das mit Abstand größte niederdeutsche Wörterbuch, sondern eines der umfangreichsten Großlandschaftswörterbücher sein.

Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen, ausgehend von einem theoretischen Abriss zur Wörterbuchforschung, die einzelnen Forschungsschwerpunkte lexikografischer Arbeit. Am Beispiel des Niedersächsischen Wörterbuchs werden die Materialbasis, die sprachwissenschaftliche Konzeption, die Finanzierungspraxis, die personelle und technische Ausstattung, die institutionelle Einbindung sowie die Kontextualisierung innerhalb der deutschsprachigen Großlandschaftslexikografie thematisiert. Damit ist die vorliegende Arbeit die bisher erste systematische Darstellung eines großlandschaftlichen deutschsprachigen Dialektwörterbuches.


Der umfangreiche Anhang, bestehend aus zahlreichen Dokumenten, Listen und Fotos zur Geschichte des Niedersächsischen Wörterbuches, ist benutzerfreundlich in digitalisierter Form auf der beiliegenden CompactDisk verfügbar.

Appenzeller Das Niedersächsische Wörterbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Appenzeller, Gerrit
Studium der Germanistik (Schwerpunkt Niederdeutsche Sprache und Literatur), Politikwissenschaft und Geschichte in Tübingen und Göttingen. 2007 Promotion an der Universität Göttingen mit einem metadialektlexikografischen Thema. Anschließend Studienreferendariat und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (2009). Zurzeit tätig als Studienrat in Kassel/Bad-Wilhelmshöhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.