Appel / Felisiak | HR-Servicemanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 251 Seiten

Appel / Felisiak HR-Servicemanagement

Produktion von Personalservices

E-Book, Deutsch, 251 Seiten

ISBN: 978-3-486-71469-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kommend aus dem Finanzbereich hat sich seit gut fünf Jahren in Deutschland das Konzept des Human Resources Shared Service Centers (=HR-SSC) etabliert. Darunter ist die Bündelung von administrativen HR-Aufgaben in einer eigenständigen organisatorischen Einheit zu verstehen. Mit dem massiven Einsatz von Technologie, wie den aus den Call Centern stammenden Datenbanken zum Kundenbeziehungs-Management, sowie einer arbeitsorganisatorischen Trennung der Kundenberatung von der Prozessabwicklung, kann Personalarbeit in HR-SSC kostengünstiger erbracht werden. Allerdings erfordern HR-Shared Service Center eine Veränderung der gesamten Personalstrukturen eines Unternehmens und sind darum recht aufwändige Vorhaben. In der Vergangenheit haben sich vor allem Großunternehmen für dieses Konzept interessiert. Die Mehrzahl der DAX-Unternehmen verfügt bereits über ein solches Service-Center. Inzwischen prüfen auch mittlere Unternehmen in der Größe von 3.000 bis 10.000 Mitarbeitern die Eignung dieses Ansatzes. Es ist mit einer weiteren Verbreitung des Konzepts zu rechnen, was sich auch im Aufbau von Beratungskapazitäten zu diesem Thema bei verschiedenen großen Consulting-Unternehmen zeigt. Es muss aber auch gesehen werden, dass es Unternehmen gibt, die sich klar gegen das Konzept aussprechen, weil es ihrem Grundverständnis von Nähe zum Mitarbeiter widerspricht. In diesem Buch wird die Idee des HR Shared Service Centers umfassend dargestellt. Ausgehend von der Motivation werden Grundidee, Strukturen und Prozesse des HR-SSCs gezeigt. Die Führung, Steuerung und Kontrolle eines HR-SSCs haben ebenso ihren Platz wie die kritische Betrachtung der Vor- und Nachteile, aber auch der Aussichten.
Appel / Felisiak HR-Servicemanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich vor allem an Unternehmenspraktiker, die hier eine Art »Kochbuch« zum Aufbau des eigenen HR-SSCs finden werden. Es wird darum aber auch nicht auf eine wissenschaftliche Fundierung mit Literaturverweisen und empirischen Daten verzichtet. Deshalb wird auch der interessierte Wissenschaftler oder Studierende eine gute Grundlage für seine Arbeit finden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.