Buch, Deutsch, 102 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm
Plastiken - Textilien - Collagen
Buch, Deutsch, 102 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm
ISBN: 978-3-928703-57-4
Verlag: Ziethen, Harry
Manche seiner Plastiken erzählen Geschichten: Die Tür der Johanniskirche verarbeitet das persönliche Erlebnis der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 in der Mahnung gegen Haß und Zwietracht. Und im Rathausportal hat Heinrich Apel Magdeburgs Stadtgeschichte in Bronze gegossen.
Zu einem seiner Werke habe ich eine sehr persönliche Beziehung. Es ist die Amtskette des Oberbürgermeisters. Auch bei ihrer Gestaltung hat Heinrich Apel Magdeburger Geschichte verarbeitet, beispielsweise die zweimalige Zerstörung der Stadt 1631 und 1945.
aus dem Vorwort