Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 780 g
Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der »Werkstatt der Erinnerung«
Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 780 g
ISBN: 978-3-86218-012-7
Verlag: Dölling und Galitz Verlag
Die Portraits werden ergänzt durch Aufsätze über die Geschichte des Neubeginns der Jüdischen Gemeinde nach 1945, über das Besuchsprogramm, das heute vor deutlichen Veränderungen steht, über die 'Werkstatt der Erinnerung' und die Bedeutung der jüdischen Familienforschung für die Teilnehmer des Besuchsprogramms. Die Gäste kommen selbst zu Wort und schildern, wie sie ihren Aufenthalt in ihrer Heimatstadt erlebt haben. Ein Beitrag über ein vergleichbares Besuchsprogramm in Süddeutschland sowie ein Interview mit der langjährigen Organisatorin des Hamburger Besuchsprogramms Carola Meinhardt runden den Band ab.