Anz / Pfohlmann | Psychoanalyse in der literarischen Moderne. Eine Dokumentation | Buch | 978-3-936134-13-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 305 Seiten, PB

Anz / Pfohlmann

Psychoanalyse in der literarischen Moderne. Eine Dokumentation

Band I: Einleitung und Wiener Moderne
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-936134-13-1
Verlag: LiteraturWissenschaft.de

Band I: Einleitung und Wiener Moderne

Buch, Deutsch, 305 Seiten, PB

ISBN: 978-3-936134-13-1
Verlag: LiteraturWissenschaft.de


Nach dem Erscheinen von Sigmund Freuds „Traumdeutung“ gab es kaum einen bedeutenden Autor, der sich nicht mit der Psychoanalyse auseinandergesetzt hat. Die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist ohne die Rezeptionsgeschichte
der Psychoanalyse nicht angemessen zu begreifen – so wie umgekehrt die Psychoanalyse nicht ohne ihre Auseinandersetzung mit Literatur. Was Autoren und Autorinnen deutscher Sprache, die zu Freuds Lebzeiten ihre literarische Karriere begannen, über die Psychoanalyse geäußert haben und in welcher – meist spannungsvollen – Beziehung sie zur ihr standen, wird jetzt
erstmals umfassend dokumentiert und beschrieben. Band I enthält eine ausführliche Einleitung zum Thema und kommentierte Zeugnisse zur Psychoanalyse-Rezeption von maßgeblichen Repräsentanten der Wiener Moderne: Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Karl Kraus. Detaillierte Informationen über das ganze Forschungsprojekt, aus dem
die Dokumentation hervorgegangen ist, stehen auf der Internet-Seite www.psychoanalyse-literatur.de.

Anz / Pfohlmann Psychoanalyse in der literarischen Moderne. Eine Dokumentation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Wissenschaftshistoriker, Psychoanalytiker

Weitere Infos & Material


Über die Herausgeber des Bandes: Thomas Anz ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Marburg. Oliver Pfohlmann veröffentlichte 2003 seine Dissertation „‚Eine finster drohende und lockende Nachbarmacht‘? Untersuchungen zu psychoanalytischen Literaturdeutungen am Beispiel von Robert Musil“. Er arbeitet als freier Publizist in Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.