Antweiler | Urbane Rationalität | Buch | 978-3-496-02692-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 499 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 233 mm

Reihe: Kölner Ethnologische Studien

Antweiler

Urbane Rationalität

Eine stadtethnologische Studie zu Ujung Pandang (Makassar), Indonesien

Buch, Deutsch, Band 12, 499 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 233 mm

Reihe: Kölner Ethnologische Studien

ISBN: 978-3-496-02692-1
Verlag: Dietrich Reimer


Diese stadtethnologische Studie widmet sich dem interdisziplinären Problem der Urbanität als Lebensform und geht der Frage nach, inwiefern urbanes Denken und Handeln eine spezifische Form von Rationalität aufweist. Den empirischen Fokus bildet eine Lokalstudie in Ujung Pandang, einer multiethnischen Großstadt in Ostindonesien.

Am Beispiel des Themas Wohnen und Umziehen wird untersucht, wie das Zusammenspiel individueller Motive und übergeordneter kultureller Faktoren das Handeln leitet und welche Rolle kulturelles Wissen und materielle Lebensumstände dabei spielen. Während die meisten ethnologischen Stadtstudien arme Squatter oder aber Eliten untersuchen, nimmt diese Untersuchung Angehörige der unteren Mittelschicht und deren Denken ins Blickfeld.
Antweiler Urbane Rationalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.