Antoni | Shintô Und Die Konzeption Des Japanischen Nationalwesens Kokutai: Der Religiöse Traditionalismus in Neuzeit Und Moderne Japans | Buch | 978-90-04-10316-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 428 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 244 mm, Gewicht: 916 g

Reihe: Handbook of Oriental Studies. Section 5 Japan

Antoni

Shintô Und Die Konzeption Des Japanischen Nationalwesens Kokutai: Der Religiöse Traditionalismus in Neuzeit Und Moderne Japans

Buch, Deutsch, Band 8, 428 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 244 mm, Gewicht: 916 g

Reihe: Handbook of Oriental Studies. Section 5 Japan

ISBN: 978-90-04-10316-0
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


The subject of this volume is the historical development of shintô and national thought in premodern and modern Japan. After examining the first instances of shintô-confucian syncretism in the early Edo period, the author investigates the function of shintô as a religious system to legitimize political power and explores how during the late Edo period this culminates in the concept of a specific Japanese national polity(kokutai).
Though the main caesurae in the process of modern Japanese history (e.g. Meiji restoration and the end of the Pacific War in 1945) play a dominant role in this context, the author points out that the main historical, religious and ideological continuities are of much greater importance; The ideas and concepts elaborated by shintô thinkers during the Edo period became reality in modern Japan.
Antoni Shintô Und Die Konzeption Des Japanischen Nationalwesens Kokutai: Der Religiöse Traditionalismus in Neuzeit Und Moderne Japans jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Antoni, born 1953, is Professor of Japanese Studies in Trier with main interest in the history of Japanese religions and ideas. He published a series of works especially on the relationship of shintô and Japanese national thought.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.