Aus dem Japanischen übersetzt und herausgegeben von Klaus Antoni
Buch, Deutsch, 825 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 185 mm, Gewicht: 579 g
ISBN: 978-3-458-70036-4
Verlag: Verlag der Weltreligionen
Jahrhundertelang stand das 'Kojiki' im Schatten des etwas jüngeren 'Nihonshoki'. Erst mit der Meiji-Restauration von 1868 und der Gründung des modernen, sich dabei aber völlig archaisch gebenden Kaiserreiches Japan erlangte das 'Kojiki' die Position einer allgemein anerkannten 'Bibel des Shinto'.
Die zentrale Schrift des Shintoismus, dem nationalen Kult Japans.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Nicht-Westliche Philosophie Indische & Asiatische Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Ost- & Südostasiatische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte