Anton Webern I | Buch | 978-3-88377-151-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 315 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

Anton Webern I

Buch, Deutsch, Band Sonderband, 315 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

ISBN: 978-3-88377-151-9
Verlag: edition text + kritik


Anton Webern I jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Anton Webern: Briefe an Theodor W. Adorno. Transkribiert und mit Anmerkungen versehen von Rolf Tiedemann
- Aus dem Briefwechsel Webern - Steuermann. Transkribiert und mit Anmerkungen versehen von Regina Busch
- Johann Humpelstetter: Anton Webern als nachschaffender Künstler, als Chorleiter und Dirigent
- Theodor W. Adorno: Beschwörung: Anton Webern
- Heinz-Klaus Metzger: Über Anton Weberns Streichquartett 1905
- Hubert Stuppner: Anankastische Aspekte im Werk Anton Weberns. Zu den Bedingungen des Eintrocknens und Verdorrens von Musik
- Barbara Zuber: Erforschung eines "Bildes". Der VI. Satz aus Anton Weberns Kantate op. 31
- Henk de Velde: "Es stürzt aus Höhen Frische ..."
- Martin Zenck: Weberns Wiener Espressivo. Seine VorausSetzungen im späten Mittelalter und bei Beethoven
- Heinz-Klaus Metzger: Addendum in motu contrario. Zum Schicksal der Webernschen Espressivo in der revolutionären Phase der seriellen Bewegung
- Konrad Boehmer: Webern: Klang - Natur: Varèse
- Regina Busch: Über die horizontale und vertikale Darstellung musikalischer Gedanken und den musikalischen Raum
- Albrecht Dümling: "Dies ist ein Lied für dich allein". Zu einigen Motiven von Weberns Textauswahl
- Gösta Neuwirth: Die Suche nach der endgültigen Unwirklichkeit
- Theodor W. Adorno: Anton Webern. Zur Aufführung der fünf Orchesterstücke in Zürich
- Theodor W. Adorno: Über einige Arbeiten Weberns
- Gerd Zacher: Zu Anton Weberns Bachverständnis
- Heinz-Klaus Metzger: Zur möglichen Zukunft Weberns


Metzger, Heinz-Klaus
Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.

Riehn, Rainer
Rainer Riehn, geb. 1941, deutscher Komponist und Dirigent sowie Mitherausgeber musikwissenschaftlicher Zeitschriften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.