Antoine / Boetticher | Leibniz für Kinder | Buch | 978-3-7582-0272-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 151 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 217 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Olms Junior

Antoine / Boetticher

Leibniz für Kinder

Buch, Deutsch, 151 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 217 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Olms Junior

ISBN: 978-3-7582-0272-8
Verlag: Olms Presse


Warum ist unsere Welt die beste aller möglichen?
Wer hat den Computer erfunden?
Und warum heißt ein Keks Leibniz-Keks?
Dies und noch vieles mehr können junge Leibniz-Fans ab 10 Jahren und solche, die es werden wollen, in „Leibniz für Kinder“ auf lebendige Weise erfahren. Die lustigen Monaden Mona und Deni begleiten durch das Buch und zeigen das Leben, die Gedanken und die Erfindungen von Gottfried Wilhelm Leibniz, dem berühmten Universalgenie aus der Zeit des Barock. Er selbst kommt in vielen Zitaten zu Wort. Dabei wird auch deutlich, dass Leibniz zwar ein Alleskönner war, ihm aber längst nicht alles gelang. Trotzdem hat er nie aufgegeben, und viele seiner Ideen wirken bis heute nach – zum Nutzen für uns alle.
Mit vielen bunten Illustrationen von Beate Becker.

---STIMMEN ZUM BUCH---

"…kurzwweilig und lehrreich. Überaus sympathisch und auch etwas für Leser, die den Kinderschuhen entwachsen sind." (Cordula Tegen, DLR Magazin, Nr. 153, April 2017)

"Die Autorinnen zeichnen mit wunderbarer Leichtigkeit und viel Einfühlsamkeit ein Bild der komplexen Persönlichkeit Leibniz und seiner soziokulturellen Einbettung." (Prof. Dr. Wolfgang Ulrich)

"Den Autorinnen ist ein leicht lesbares Buch über einen großen Universalgelehrten der Geschichte gelungen, dessen Lektüre Kindern und auch Erwachsenen Spaß macht. Unbedingt empfehlenswert auch - aber nicht nur - für den Einsatz in der Schule." (PotsKids Nr. 51, Sonderbeilage "Beste Bücher", November 2009)

"Ich bin ganz begeistert von dem, was von den Autorinnen zusammengetragen wurde und vor allem auch davon, wie es präsentiert wird. Ich habe das Buch mit wachsendem Interesse und zunehmender Freude in einem Sitz verschlungen. Daraus schließe ich, dass der Titel fast besser heißen müsste 'Leibniz (nicht nur) für Kinder'" (Prof. Hegering, Leiter des Leibniz Recherchezentrums)

"Ein schönes Buch […] Querverweise, kompakte Informationskästchen, ein Begriffsglossar und Quizfragen runden den empfehlenswerten Band ab" (FAZ, 6.12.2008)

"Klar strukturiert, ansprechend illustriert und vielschichtig konzipiert […] Ein spannendes Sachbuch" (Trierischer Volksfreund)

"Mit dem kindgerecht geschriebenen und liebevoll illustrierten Buch "Leibniz für Kinder" ist den Autorinnen ein großer Wurf gelungen." (Fachbuchjournal)

"Ein unterhaltsames, originell gestaltetes Buch. Überall für junge Philosophen und solche, die es werden wollten, nachdrücklich empfohlen." (Almuth Hochmüller, ekz-Informationsdienst)

"Absolut genial! Ich bin begeistert!" (Leserstime auf ciao.de)
Antoine / Boetticher Leibniz für Kinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Annette Antoine wurde 1968 in Bonn geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften und erhielt ihren Doktortitel für eine Untersuchung der Berliner Spätaufklärung. Sie arbeitete zunächst als PR-Beraterin, aber ihre Forschungen zum 18. Jahrhundert haben sie nie ganz losgelassen. Dabei stieß sie immer wieder auf Leibniz, und als sie 2003 von Berlin nach Hannover zog, war schnell klar, dass sie sich eingehend mit Hannovers berühmtesten Mann beschäftigen wollte. So kam sie zum Leibniz-Kreis der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover, seiner Begräbniskirche, und lernte dort Annette von Boetticher kennen. Gemeinsame Leibniz-Projekte entstanden, unter anderem in Zusammenarbeit mit Schülern oder Studierenden. Mittlerweile ist sie an der Leibniz Universität Hannover als Dozentin für Literaturwissenschaft tätig.
Annette Antoine ist verheiratet und hat drei Kinder.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.