Antenhofer / Behne / Farrari | Barbara Gonzaga: Die Briefe/Le Lettere (1455-1508) | Buch | 978-3-17-023381-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Multiple languages, 494 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 246 mm, Gewicht: 1619 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

Antenhofer / Behne / Farrari

Barbara Gonzaga: Die Briefe/Le Lettere (1455-1508)

Edition und Kommentar deutsch/italienisch, Übersetzung von Valentina Nucera

Buch, Deutsch, Multiple languages, 494 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 246 mm, Gewicht: 1619 g

Reihe: Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-17-023381-2
Verlag: Kohlhammer


Die Briefe um Barbara Gonzaga (1455-1503), erste Herzogin von Württemberg, sind ein einzigartiger kulturgeschichtlicher Schatz. Es sind über 300 Schreiben überliefert, die großteils im Archiv der Gonzaga in Mantua erhalten sind. Die Briefe, die Barbara seit ihrer Kindheit selbst schrieb bzw. schreiben ließ, die sie erhalten hat oder die von ihr sprechen, bieten - weit über Barbaras Biografie hinaus - einen unvergleichlichen Einblick in höfisches Leben und fürstliche Herrschaft zur Zeit der Renaissance.
Antenhofer / Behne / Farrari Barbara Gonzaga: Die Briefe/Le Lettere (1455-1508) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker und Kulturwissenschaftler, an Dynastiegeschichte und Biographien Interessierte

Weitere Infos & Material


Dr. Christina Antenhofer ist Assistenzprofessorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Innsbruck. Dr. Axel Behne ist Archivar des Landkreises Cuxhaven. Dr. Daniela Ferrari ist Direktorin des Archivio di Stato von Mantua. Jürgen Herold M.A. ist an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Valentina Nucera M.A. ist Leiterin der Sprachabteilung beim Italienischen Kulturinstitut, Stuttgart. Prof. Dr. Peter Rückert ist Referatsleiter beim Landesarchiv Baden-Württemberg und Honorarprofessor an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.