Anker | Was Menschen in der Kirche hält | Buch | 978-3-7022-2827-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Salzburger Theologische Studien

Anker

Was Menschen in der Kirche hält

Motive von Kirchenzugehörigkeit. Eine qualitativ-empirische Studie zu Bleibemotivation und Kirchenbindung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7022-2827-9
Verlag: Tyrolia

Motive von Kirchenzugehörigkeit. Eine qualitativ-empirische Studie zu Bleibemotivation und Kirchenbindung

Buch, Deutsch, Band 31, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Salzburger Theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-2827-9
Verlag: Tyrolia


Warum bleiben und nicht austreten? Diese qualitativ-empirische Untersuchung fragt anhand von Fallstudien nach Motiven von Kirchenbindung, ihre biographische Entstehung und ihre konkrete Form. Dabei zeigt sich, wie vielfältig die Gründe sind, die Menschen in der Kirche bleiben lassen: Von der Bedeutung der Sakramente in Lebenswenden über die Vorreiterrolle der Kirche in sozialen Fragen bis hin zum „Mitleiden mit der Kirche“ reicht das Spektrum. Im letzten Kapitel versucht die Autorin die Ergebnisse der Studie auf kirchliche Handlungsfelder anzuwenden und gibt einen Ausblick auf mögliche Leitbilder, die der Kirche künftig Richtung geben können.

Anker Was Menschen in der Kirche hält jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. ELISABETH ANKER, geb. 1969, studierte kath. Theologie in Innsbruck; ab 1992 pädagogische Mitarbeiterin in der Erwachsenenbildung,ab 1999 Assistentin am Institut für Religionspädagogik / Fachbereich Praktische Theologie der Universität Salzburg; 2002 Promotion mit der vorliegenden Arbeit; Ausbildung für Organisationsentwicklung, Coaching und Supervision (TRIAS) und Tätigkeit in diesem Bereich; seit 2010 leitet sie das diözesane Bildungshaus "Haus der Begegnung" in Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.