Anikin | Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel | Buch | 978-3-506-79448-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 806 g

Reihe: Contexts of ancient and medieval anthropology

Anikin

Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel


2024
ISBN: 978-3-506-79448-2
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 240 mm, Gewicht: 806 g

Reihe: Contexts of ancient and medieval anthropology

ISBN: 978-3-506-79448-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Heilige Schrift wurde zu einer Grundlage für die christliche Unterweisung in Konstantinopel, indem sie im Gottesdienst zu jedem Tauftermin sowie nach der Taufe eine Art der Katechese darstellte. Zudem galt die Bibel als eine Basis für Erziehungs- bzw. Bildungszwecke in Konstantinopel. Der vorliegende Band beleuchtet aus theologischer Perspektive die etablierten Bibeltexte in der artifiziell zu verstehenden Zeitperiode zwischen dem 7. und dem 10. Jh., in der ein steigender Rekurs auf die patristische Schriftauslegung zu beobachten ist. Diese trug neben der Überlieferung des eindrücklichen theologischen Gehalts auch zur aktiven Einbettung der Schrift in liturgische Riten bei. Neben der Aufteilung der alttestamentlichen Perikopen fokussiert sich die vorliegende Untersuchung auf einige Evangeliumstexte, die sich als eine postbaptismale Katechese erwiesen. In einem abschließenden Beitrag wird die Rolle der Psalmen im Schulwesen und in den christlichen Familien untersucht.

Anikin Katechetischer Schriftgebrauch im frühmittelalterlichen Konstantinopel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konstantin Anikin ist Priester der Russisch-Orthodoxen Kirche und derzeit in der Gemeinde zu Weimar tätig. Studiert hat er am Priesterseminar zu Nowokusnezk (Russland) und an der theologischen Akademie zu Sankt-Petersburg. Anschließend folgte die Promotion an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.