Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Soziale Investitionen
Interdisziplinäre Perspektiven
Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Soziale Investitionen
ISBN: 978-3-531-16546-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Soziale Investitionen bezeichnen unterschiedliche Formen privater Beiträge zum Gemeinwohl. Was jedoch als Beitrag zum Gemeinwohl verstanden werden kann, unterliegt dem Diskurs in Zivilgesellschaft und politischer Öffentlichkeit. Aus der Perspektive wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen prüfen die Forscher des Heidelberger Centrums für Soziale Investitionen und Innovationen den Erklärungsgehalt dieses neuen forschungsleitenden Konzepts Sozialer Investition. Das Konzept beansprucht die prinzipielle Vergleichbarkeit unterschiedlicher Beiträge zum Gemeinwohl, wie die Arbeit von Stiftungen, Spenden, freiwilliges bürgerschaftliches Engagement und Sozialunternehmertum.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
Weitere Infos & Material
Soziale Investitionen als Leitbegriff einer neuen Forschungsagenda. - Soziale Investitionen von Zeit: freiwilliges Engagement. - Hybride Organisationen. - Social Entrepreneurship. - Marktnahe Strategien. - Stiftungen als Soziale Investoren? - Dimensionen der Bewertung gemeinnütziger Organisationen. - Social Return on Investment. - Quantifizierung Sozialer Investitionen. - Schlussfolgerungen.