Angerer | Die Literaturtheorie Julia Kristevas | Buch | 978-3-85165-692-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

Angerer

Die Literaturtheorie Julia Kristevas

Von Tel Quel zur Psychoanalyse
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-85165-692-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Von Tel Quel zur Psychoanalyse

Buch, Deutsch, 168 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Passagen Literaturtheorie

ISBN: 978-3-85165-692-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Die Literaturtheoretikerin Julia Kristeva ist eine der faszinierendsten wie auch umstrittensten Persönlichkeiten des französischen Poststrukturalismus. Ausgehend von der Basis ihres Denkens – Saussure, die Formalisten u.a. – analysiert die Arbeit Kristevas wissenschaftliche Entwicklung. An ihrem Begriff der Intertextualität lässt sich vielleicht am besten die Hinentwicklung von einem statisch gewordenen Strukturalismus zu einer dynamischen Literaturtheorie ablesen. Daran anschließend scheint der Weg zur Psychoanalyse, also die Entwicklung der Literaturtheoretikerin zur Therapeutin der schriftlich fixierten Kultur, nur konsequent, wobei Angerer auch nicht auf die Besprechung von Kristevas schriftstellerischem Werk verzichtet, das teils in eklatantem Widerspruch zu den von ihr selbst geforderten Leistungen steht.

Angerer Die Literaturtheorie Julia Kristevas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eva Angerer studierte Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien und Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.