Angehrn | Sein Leben schreiben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 94, 256 Seiten

Reihe: Klostermann RoteReihe

Angehrn Sein Leben schreiben

Wege der Erinnerung

E-Book, Deutsch, Band 94, 256 Seiten

Reihe: Klostermann RoteReihe

ISBN: 978-3-465-24299-4
Verlag: Vittorio Klostermann
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Buch erkundet Wege und Umwege des Gedächtnisses in Philosophie und erzählender Literatur. Es fragt nach der existentiellen Bedeutung der Erinnerung, die ihren Ausdruck auf unvergleichlich prägnante Weise in einigen der bedeutendsten Werken der literarischen Moderne findet – paradigmatisch zunächst bei Marcel Proust in der „Suche nach der verlorenen Zeit“, aber auch bei Vladimir Nabokov, Jorge Semprun, Patrick Modiano und Peter Kurzeck. Wieso verlangt der Mensch nach Erinnerung? Wonach strebt die Suche nach der verlorenen Zeit? Lebenserinnerung verfolgt ein zweifaches Ziel: die zerrinnende Zeit anzuhalten und sich in seinem Leben gegenwärtig zu werden. Sie wehrt sich gegen das Vergehen und Vergessen, in ihr sucht der Mensch sich zu finden und sich über sein Leben zu verständigen. Erinnerung vollzieht sich in mannigfachen Formen. Das Vergangene kann in spontanen Bildern wiederkehren oder verschlossen sein und sich nur der beharrlichen Arbeit des Gedächtnisses öffnen; Erinnerungen können in Leidenserfahrungen und in Glücksversprechen wurzeln. Sich erinnern entspricht einem ursprünglichen Bedürfnis der Menschen und geht ein in den Vollzug eines gelingenden Lebens.
Angehrn Sein Leben schreiben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Geisteswissenschaftler, Literaturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Angehrn, Emil
Emil Angehrn ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Basel und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen der Philosophiegeschichte, Metaphysik und Hermeneutik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.