Andriopoulos / Dotzler | 1929. Beiträge zur Archäologie der Medien | Buch | 978-3-518-29179-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1579, 392 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Andriopoulos / Dotzler

1929. Beiträge zur Archäologie der Medien

Beiträge zur Archäologie der Medien

Buch, Deutsch, Band 1579, 392 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 180 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29179-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


In der Geschichte der Medien markiert das Jahr 1929 einen zentralen Schnittpunkt, an dem Literatur, Film, Photographie, Rundfunk und Fernsehen in Beziehung treten. Während die Reichspost erste Versuchssendungen eines elektrischen Fernsehens feiert, wird der Stummfilm als Kunstform kanonisiert und zugleich in Richtung Tonfilm überschritten. Neben einem 'photographischen Gedenkjahr' wird gleichzeitig der erste 'Tag des Buches' ausgerufen. Die Beiträge des Bandes nehmen jeweils ein konkretes Ereignis zum Anlaß für eine übergreifende archäologische Analyse der technologischen Entwicklungen wie auch der Debatten um Tradition und Innovation der Medien, mediale Differenzen, disziplinäre Reaktionen und institutionelle Konsequenzen.
Andriopoulos / Dotzler 1929. Beiträge zur Archäologie der Medien jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.