Andree | Placebo-Effekte | Buch | 978-3-7705-6275-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 461 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 776 g

Andree

Placebo-Effekte

Heilende Zeichen, toxische Texte, ansteckende Informationen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7705-6275-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Heilende Zeichen, toxische Texte, ansteckende Informationen

Buch, Deutsch, 461 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 776 g

ISBN: 978-3-7705-6275-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Sind Zeichen und Medien in der Lage, Wirkungen auszulösen, die sich mit denjenigen von Drogen und Arzneimitteln vergleichen lassen? Die Studie erschließt die Potenzen ,heilender Zeichen‘ und ,toxischer Texte‘ sowie die Bedeutungswirkungen von Placebo-Effekten.
Im Gegensatz zu breit erforschten Effekten wie Gänsehaut oder Herzrasen wurden genuin pharmakologische körperliche Wirkungen in den Medien- und Kulturwissenschaften bislang allenfalls marginal beschrieben. Die Studie erschließt die umfangreiche Phänomenologie der erheblichen biophysiologischen Beeinflussung des Körpers durch semantisch-mediale Inputs, die im günstigen Fall organische Krankheiten heilen, aber auch schädliche Effekte verursachen können, bis hin zu ‚Tod durch Zeichen‘. Dabei dienen die Bedeutungswirkungen von Placebo-Effekten als Paradigma der kultur- und medienwissenschaftlichen Untersuchung. Sie liefert damit aus einer neuen Perspektive auch eine umfangreiche Validierung der verschiedenen ‚Körperdiskurse‘ bzw. ‚Krankheitskulturen‘ aus den siebziger und achtziger Jahren.

Andree Placebo-Effekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Andree unterrichtet Medienwissenschaft an der Universität Köln und ist Verfasser mehrerer Monographien zu verschiedenen Aspekten von Medienwirkungen. Bei Wilhelm Fink sind erschienen: Archäologie der Medienwirkung (2005) und Wenn Texte töten (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.