Buch, Latin, Deutsch, 470 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 127 mm x 178 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Gesammelte Schriften
(Ergänzungsband zu Band 3)
Buch, Latin, Deutsch, 470 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 127 mm x 178 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Gesammelte Schriften
ISBN: 978-3-7728-2821-8
Verlag: frommann-holzboog
Der Kommentarband zu den Rosenkreuzer-Manifesten (Trajano Boccalinis ›Generalreformation‹ von 1614, der ›Fama Fraternitatis‹ von 1614, der ›Confessio Fraternitatis‹ von 1615) und der ›Chymischen Hochzeit Christiani Rosencreütz‹ (1616) von Johann Valentin Andreae bietet eine Darstellung der Entstehungsgeschichte dieser Texte und ordnet sie in den historischen, politischen, konfessionellen und literarischen Kontext der Zeit ein. Ausführlich werden Bezüge zu den anderen Schriften Andreaes erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rezeptionsgeschichte, die die spiritualistische und später esoterische Vereinnahmung dieser Texte nachzeichnet, wie sie bereits unmittelbar nach deren Publikation einsetzte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Klubs, Vereine, Geheimgesellschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie