Andreae | Der tanzende Satyr von Mazaro del Vallo und Praxiteles | Buch | 978-3-515-09417-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2009.2, 80 Seiten, Kartoniert mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Andreae

Der tanzende Satyr von Mazaro del Vallo und Praxiteles


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09417-7
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Heft 2009.2, 80 Seiten, Kartoniert mit Schutzumschlag, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-09417-7
Verlag: Franz Steiner


Selbst als Fragment zählt die Bronzestatue eines Satyrs in ekstatischem Tanz zu den meistbewunderten Werken griechischer Kunst. 1998 zwischen Sizilien und Tunesien im Schleppnetz eines italienischen Fischereibootes hängen geblieben, wurde die Bronze vom Meeresgrund aus 480 m Tiefe geborgen und sorgfältig restauriert. Das Publikum hat die lebendig gestaltete Plastik im Museo del Satiro von Sant'Egidio zu Mazara del Vallo uneingeschränkt angenommen. Doch in der archäologischen Forschung ist sie umstritten.

Bernard Andreae, langjähriger Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom bis 1995, trägt acht neue Argumente für die These vor, dass es sich um das hochberühmte Meisterwerk des spätklassischen Bildhauers Praxiteles handelt. Rekonstruktionszeichnungen von der Hand des angesehenen deutschen Bildhauers Manfred Sihle-Wissel und neue Fotografien zeigen die schwungvolle, wirbelnde Bewegung des trunkenen Gefolgsmannes von Dionysos. Technische Untersuchungen und der Vergleich mit anderen Werken des bekannten Bildhauers von Athen lehren, wie nah verwandt im Stil, aber auch wie einzigartig und überragend die Schöpfung ist.

Andreae Der tanzende Satyr von Mazaro del Vallo und Praxiteles jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.