Buch, Deutsch, 488 Seiten, Klappen mit Übersichtskarten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 535 g
Reihe: Trescher-Reihe Reisen
Böhmen, Mähren, Prag, Riesengebirge, Bäderdreieck
Buch, Deutsch, 488 Seiten, Klappen mit Übersichtskarten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 535 g
Reihe: Trescher-Reihe Reisen
ISBN: 978-3-89794-651-4
Verlag: Trescher Verlag GmbH
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Entfernungstabelle 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Information vor Reisebeginn 14
Unterwegs mit Kindern 16
Herausragende Sehenswürdigkeiten 18
LAND ?UND ?LEUTE 21
Tschechien im Überblick 22
Landschaften 23
Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete 23
Bevölkerung 34
Wirtschaft 38
Politik und Verwaltung 38
Geschichte im Überblick 39
Kunst und Kultur 46
Literatur 46
Musik 50
Architektur 52
Malerei 54
Film 55
Volkskultur 56
Tschechien im Wandel 57
Essen und Trinken 58
WESTBÖHMEN 61
Bäderdreieck 62
Františkovy Lázne 62
Cheb 68
Karlovy Vary 71
Loket 78
Jáchymov 79
Becov nad Teplou 81
Mariánské Lázne 83
Lázne Kynžvart 90
Chodova Planá 91
Kloster Teplá 92
Plzen und Umgebung 94
Plzen 94
Plasy 101
Manetín 102
Stríbro 102
Kloster Kladruby 105
Kozel 105
NORDBÖHMEN 107
Erzgebirge südliches Vorland 109
Chomutov 109
Kadan und Klášterec nad Ohrí 111
Žatec, Krásný Dvur und Louny 112
Most 113
Osek 114
Duchcov 115
Teplice v Cechách 117
Krupka 121
Milešovka und Borec 121
Trebenice, Házmburk und Libochovice 122
Böhmisches Elbtal 123
Ústí nad Labem 123
Litomerice 128
Terezín 130
Decín 132
Hrensko 135
Jetrichovice 136
Lausitzer Gebirge und Máchaland 137
Kamenický Šenov und Nový Bor 137
Rumburk und Krásná Lípa 138
Jiretín pod Jedlovou 139
Jablonné v Podještedí 139
Das Lausitzer Gebirge 141
Mácha-Land 141
Zákupy und Umgebung 143
Jeschken- und Isergebirge 144
Liberec 144
Frýdlant v Cechách 151
Hejnice und Lázne Libverda 153
Bedrichov und Umgebung 154
Jizerka 156
Jablonec nad Nisou 158
Böhmisches Paradies 160
Malá Skála 160
Turnov 162
Hrubá Skála 163
Burgruine Trosky 165
Mnichovo Hradište 166
Sobotka 168
Jicín 169
PRAG 173
Geschichte 175
Der Königsweg 178
Josefov (Josefstadt) 186
Malá Strana (Kleinseite) 189
Prager Burg (Hradschin) 191
Die Umgebung des Hradschin 198
Nové Mesto (Neustadt) 202
Vyšehrad 204
Messepalais 207
Prag-Informationen 209
Allgemeine Informationen 209
An- und Abreise 209
Unterwegs in Prag 209
Unterkünfte 210
Gastronomie 212
Museen 214
Prag am Abend 216
Veranstaltungen 216
Einkaufen 217
Thermen und Freibäder 217
Zoo/Botanischer Garten 217
MITTELBÖHMEN 219
Burg Karlštejn 220
Konepruské jeskyne 222
Krivoklát 223
Lidice 223
Nelahozeves 224
Melník 225
Kokorínsko 228
Ríp 230
Mladá Boleslav 230
Prerov nad Labem 232
Nymburk 235
Podebrady 235
Kladruby nad Labem 237
Kutná Hora 237
Pruhonice 245
Lešany 245
Benešov 246
Príbram 247
SÜDBÖHMEN 249
Tábor 250
Orlík nad Vltavou 255
Písek 257
Blatná 259
Cervená Lhota und Temelín 260
Jindrichuv Hradec 260
Ceské Budejovice 266
Prachatice 275
Hluboká nad Vltavou 277
Zvíkov 279
Trebon 280
Ceský Krumlov 284
Rožmberk nad Vltavou 295
Böhmerwald und Umgebung 297
Domažlice 297
Horšovský Týn 299
Klatovy 300
Švihov 302
Klenová 303
Velhartice 303
Sušice 304
Železná Ruda 307
Dobrá Voda und Hartmanice 309
Kašperské Hory 310
Kvilda 312
Vimperk 313
Volary 316
Nová Pec 317
Horní Planá 318
Vyšší Brod 322
OSTBÖHMEN 329
Riesengebirge 330
Harrachov 330
Rokytnice nad Jizerou 333
Špindleruv Mlýn 334
Pec pod Snežkou 337
Schneekoppe 339
Janské Lázne 343
Vrchlabí 345
Die Felsenstädte 347
Adršpach 347
Teplice nad Metují 347
Broumov 348
Náchod 350
Dvur Králové nad Labem 352
Nové Mesto nad Metují 353
Hradec Králové 354
Pardubice 358
Litomyšl 362
Vysocina 364
NORDMÄHREN 367
Olomouc 369
Bouzov 377
Svitavy 379
Letohrad 380
Altvatergebirge 381
Velké Losiny 381
Ramzová und das Altvatergebirge 382
Jeseník 383
Opava 386
Ostrava 387
Koprivnice 390
Štramberk 390
Nový Jicín 391
Rožnov pod Radhoštem 393
SÜDMÄHREN 399
Ždár nad Sázavou 401
Nové Mesto na Morave 402
Pernštejn 403
Tišnov 405
Jihlava 405
Telc 409
Slavonice 413
Am Flusslauf der Thaya 414
Vranov nad Dyjí 414
Trebíc 416
Znojmo 418
Šatov 422
Mikulov 425
Lednice 429
Valtice 431
Brno und Umgebung 433
Brno 433
Slavkov u Brna 444
Höhlen im Mährischen Karst 445
Kromeríž 447
Buchlovice 450
Luhacovice 450
Zlín 453
REISETIPPS VON A BIS Z 456
Sprachführer 467
Literaturhinweise 474
Tschechien im Internet 475
Der Autor 477
Danksagung 477
Bildnachweis 477
Register 478
Kartenregister 483
Kartenlegende/Zeichenlegende 488
EXTRAS
Sudetendeutsche 35
Rezepte 59
Zlín – Die Wiege der sozialen Marktwirtschaft 233
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 305
Das Pilsner wurde in Böhmen geboren 326
>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Tschechien, Tschechische Republik, Tschechei – für Deutsche verbinden sich mit diesen Namen sehr unterschiedliche Beziehungen. Dem einen blieb es ein unbekannter Nachbar, einige weinen einer verklärten guten alten Zeit nach, und anderen wieder wurde es zur geliebten zweiten Heimat.
Prag ist heute eines der beliebtesten Reiseziele auf der Welt. Aber das Land rundherum ist für die meisten Ausländer, darunter auch für viele Deutsche, noch immer eine terra incognita – ein unbekannter Flecken auf der Landkarte. Das ist für informierte Individualtouristen ein Segen, weil der Kommerz hier noch nicht überall das Kommando übernommen hat. Manche Altstadt oder herrliche Landschaft kann man stressfrei erleben – nur selten verirrt sich dahin ein Tourist – und anschließend von märchenhaften, aber sehr realen Altstädten, Schlössern und Burgen schwärmen. Heute findet man in Tschechien neben Italien die am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilder Europas. Anschließend können Sie den Daheimgebliebenen etwas berichten, was noch nicht jeder weiß: Wo findet man das ansonsten in einem Land im Herzen Europas? Solche aufregenden und süßen Geheimnisse auszuplaudern, gelingt heute nicht mal mehr nach einer Reise durch Australien, Neuseeland oder Nordamerika – Fernreiseziele, die mindestens den Westdeutschen noch immer vertrauter und gedanklich viel näher stehen als der unmittelbare Nachbar im Südosten.
Auch die schmackhafte und deftige Küche sowie die noch zum Teil günstigeren Preise gegenüber anderen Euronachbarn sprechen für einen Urlaub in Tschechien. Von der Fachwelt anerkannte Weltkultur in großer Anzahl, das wahrhaftig erste und beste Pilsner der Welt, die Gemütlichkeit und Friedfertigkeit der Bewohner, Outdoorparadiese wie den Böhmerwald, das Iser- und Riesengebirge – nirgendwo werden Sie, von Polen einmal abgesehen, ein attraktiveres Nah-Reiseziel finden. Es lohnt sich also, dorthin aufzubrechen. Denn Tschechien, so werden Sie rasch feststellen, ist viel mehr als nur Prag und Karel Gott, Škoda und Pilsner Urquell.
Unser Reiseführer gibt Ihnen für einen Besuch, ob allein oder in einer Gruppe, ob Sie eher wandern oder die zahlreichen kulturellen Schätze besichtigen möchten, alle notwendigen aktuellen Informationen, die Sie vor Ort brauchen können.
>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.