Andersen | Sieben Märchen | Buch | 978-3-945004-69-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Klassiker für Bewusstseinsbezogene Bildung

Andersen

Sieben Märchen

Buch, Deutsch, 72 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Klassiker für Bewusstseinsbezogene Bildung

ISBN: 978-3-945004-69-2
Verlag: Alfa-Veda Verlag


Vielleicht ergeht es Ihnen beim Aufschlagen dieses Buches wie Hermann Hesse, der schrieb: »Die ganze bunte anschauliche Welt des alten Andersen war in meiner Erinnerung so wohl verwahrt und war so schön, dass ich mich wohl hütete, in späteren Jahren dieses Buch wieder aufzuschlagen.
Ich dachte, dann geht es wie mit allen schönen Dingen aus der Kinderzeit, sie haben den Glanz verloren und sind zu Stroh und Papier geworden.« Aber es kam anders: »Aus der gefürchteten Enttäuschung war eine Freude und Bereicherung geworden.«
Dieser Sammelband vereint die Andersen-Märchen, die in meiner Kindheit besonders starke Bilder hervorriefen: ein Hund mit Augen, so groß wie Teetassen, einer mit Augen, so groß wie Mühlräder, einer mit Augen, so groß wie ein Turm; der eitle Kaiser, der sich dem Volk ohne Kleider zeigt; die Prinzessin, die unter zwanzig Matratzen eine Erbse spürt; die Meerjungfrau, die sich aus Liebe zu einem Prinzen Beine wünscht; das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, das sich in der kalten Neujahrsnacht wärmen will; das hässliche Entlein, das Andersens eigene Lebenserfahrung erzählt; oder der Wassertropfen aus einer Pfütze, in dem das Stadtleben der Menschenwelt erscheint. – Jan Müller
Bekannte Illustratoren lassen die bunten Bilder der sieben beliebtesten Andersen-Märchen wieder auferstehen.
Andersen Sieben Märchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andersen, Hans Christian
Hans Christian Andersen (1805-1875) kam in ärmlichen Verhältnissen als Sohn eines Schusters und einer alkoholkranken Wäscherin zur Welt. Nach vergeblichen Versuchen, als Schauspieler oder Sänger ans Theater zu kommen, reiste er viel durch Europa und fand schließlich mit seinen Märchen zunächst vor allem im Ausland Anerkennung. Seine über 140 Märchen machten ihn zum bekanntesten Dichter Dänemarks.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.