Andersen | Macht aus Liebe | Buch | 978-3-11-021629-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: ISSN

Andersen

Macht aus Liebe

Zur Rekonstruktion einer lutherischen politischen Ethik
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021629-5
Verlag: De Gruyter

Zur Rekonstruktion einer lutherischen politischen Ethik

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-021629-5
Verlag: De Gruyter


Kann es so etwas wie eine gegenwärtige lutherische politische Ethik geben? Ausgehend von dieser Fragestellung versucht der Autor, eine solche zu rekonstruieren. Zunächst wird Luthers eigene Theologie des Politischen dargestellt. Aus dieser Perspektive drängt die im Glauben begründete Nächstenliebe den Christen dazu, die politische Ordnung zum Nutzen seiner Mitmenschen zu gebrauchen. Dadurch entspricht er dem schöpfungsgegebenen Sinn der politischen Ordnung: das Menschenleben zu schützen und zu fördern. In diesem Sinne gibt es nach Luther eine politische Nächstenliebe, eine Ausübung von Macht aus Liebe.
Diesen Grundgedanken gilt es, aus dem traditionalen Denken des 16. Jahrhunderts in das Zeitalter der Demokratie zu übertragen. Dabei wird als Übergang die politische Philosophie Immanuel Kants dargestellt. Daran schließen sich Analysen von lutherischen Theologien an, die sich mit der beginnenden Demokratie auseinandergesetzt haben. Als maßgebliche Vertreter werden hier der dänische Theologe Hans L. Martensen und Ernst Troeltsch in den Blick genommen.
Abschließend wird gefragt, welche Formen politisch-philosophischen Denkens der Gegenwart einer lutherischen Ethik entsprechen. Antworten darauf gibt die Analyse der politischen Theorien von John Rawls und Jürgen Habermas.

Andersen Macht aus Liebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Svend Andersen, Aarhus Universitet, Dänemark.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.