Andersch | Arbeitsrecht in der Gemeinschaftsgastronomie und Lebensmittelindustrie | Buch | 978-3-95468-849-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Andersch

Arbeitsrecht in der Gemeinschaftsgastronomie und Lebensmittelindustrie

Fragen & Antworten; Rechte und Pflichten für Sie und Ihre Mitarbeiter

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95468-849-4
Verlag: Behr's Verlag


Arbeitsrecht in der Gemeinschaftsgastronomie und Lebensmittelindustrie



Rechte und Pflichten für Sie und Ihre Mitarbeiter

Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, Überstunden und Co. – das komplexe Arbeitsrecht sorgt regelmäßig für Unklarheiten und stellt für viele Arbeitgeber eine große Herausforderung dar. Häufig ist das Gesetz im Arbeitsrecht zudem nicht ganz eindeutig und selbst Praktikern fällt es schwer, den Überblick über die vielen Regelungen und Urteile zu behalten. Welche Rechte haben Sie und welche Rechte Ihre Mitarbeiter? Welche Pflichten gilt es beiderseitig einzuhalten? Mit „Fragen und Antworten: Arbeitsrecht in der Gemeinschaftsgastronomie und Lebensmittelindustrie“ erhalten Sie Antworten auf diese und viele weitere Fragen, um richtig und vor allem rechtskonform zu agieren.

Aus dem Inhalt:

•    Die ersten Schritte vor dem Arbeitsvertrag
•    Befristung von Arbeitsverträgen
•    Variable Arbeitszeiten
•    Umgang mit Trinkgeld
•    Nebenbeschäftigungen
•    Anspruch auf Urlaub
•    Erkrankung im Arbeitsrecht
•    Gleichbehandlung
•    Kündigung und Aufhebungsvertrag
Dieses Buch ist ein Muss für alle Lebensmittelunternehmer. Die klare Struktur und kompakte Antworten auf mehr als einhundert Einzelfragen bieten Ihnen die ideale Grundlage, um Unklarheiten im Arbeitsrecht zu beseitigen und rechtliche Fragestellungen zügig zu lösen.
Andersch Arbeitsrecht in der Gemeinschaftsgastronomie und Lebensmittelindustrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.