Anders / Fischer | Kirche | Buch | 978-3-944249-43-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 380 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Aufland Werkstattbuch

Anders / Fischer

Kirche

Kirche im Oderbruch. Werkstattbuch Nr. 9 Oderbruchmuseum

Buch, Deutsch, Band 9, 380 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 865 g

Reihe: Aufland Werkstattbuch

ISBN: 978-3-944249-43-8
Verlag: Aufland Verlag


KIRCHE
Berichte zum Jahresthema 2024 Kirche im Oderbruch
Herausgegeben von Kenneth Anders und Lars Fischer mit einem Fotoessay von Michael Anker
Aufgeschrieben und fotografiert von Kenneth Anders, Christin Busse, Lars Fischer, Heike Pander,
Almut Undisz und Tina Veihelmann sowie Franziska Brose, Anne Lorenz, Marie Mensch, Elisabeth Schmidt und Jannis Splieth

Die wenigsten Menschen im Oderbruch haben noch eine aktive kirchliche Bindung oder bezeichnen sich gar als Christen, obwohl diese Landschaft einst starke Impulse durch die preußische Religionsfreiheit erhalten und besondere Kraft und Vielfalt im kirchlichen Leben ausgebildet hatte.
Trotz des allgemeinen Bedeutungsverlustes gilt die Kirche im Dorf vielen Oderbrüchern dennoch als ein relevanter Ort für die Gemeinschaft. Es galt, sich in diese Kluft zwischen wachsender Distanz und anhaltender Bindung zu begeben und in Gesprächen auszuloten, inwiefern christliche Gemeinschaften, gebaute Kirchen und gelebte Glaubenspraxis in der ländlichen Gesellschaft des Oderbruchs eine Zukunft haben können.
Die Antwort bleibt natürlich offen, aber das Theaterstück am Ende dieses Buches, in dem sowohl Texte aus der historischen Recherche als auch Passagen aus den Interviews zitiert werden, versucht eine Zusammenschau und Diskussion der Perspektiven.
Außerdem geben wir den Text eines Ausstellungsprojektes zum Verhältnis von Kirche und Staat wieder. Mit „Glauben und Macht im Oderbruch“ haben wir im Oderbruch Museum eine Spurensuche durch vier politische Systeme bis in die Gegenwart unternommen.
Das Gespräch haben wir – unserer gewohnten Arbeitsweise folgend – mit sehr unterschiedlichen Menschen gesucht. Es sind junge und alte, traditionell fromme, theologisch versierte und eher zweifelnde darunter, manche haben eher über die Musik oder über die persönliche Geschichte zur Kirche gefunden, andere haben sich (beinahe) abgewandt. Auch eine junge Muslimin haben wir befragt. Die aktiven Pfarrer der Region baten wir, selbst etwas zu schreiben, einige sind der Einladung gefolgt.
Der Fotoessay von Michael Anker gibt Einblicke in den kirchlichen Alltag einiger evangelischer Gemeinden im Oderbruch.
Nicht zuletzt haben einige Menschen dieses Buch aus eigenem Antrieb mit Recherchen und Beiträgen unterstützt. Offenbar ist es doch vielen wichtig, wie es mit der Kirche im Dorf und in dieser Region weitergeht.
Anders / Fischer Kirche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle am Thema Kirche und kirchlicher Alltag aus dem Bilckwinkel verschiedener Kirchenmitglieder in Deutschland, Ostdeutschland und insbesondere im Oderbruch Interessierte. Für Kirchgemeinden und die verschiedenen kirchlichen Institutionen. Für Wissenschaftler wie Laien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.