Bernhart, Eduard
Eduard Bernhart, Agronom, Landwirt, Sommelier, seit 2018 Direktor des Konsortiums Südtirol Wein
Filippi, Stephan
Stephan Filippi, Önologe, seit 2001 Kellermeister der Kellerei Bozen, seit 2004 Präsident des Südtiroler Verbandes der Önologen und Weintechniker
Windegger, Irmgard
Irmgard Windegger, Winzerin am Bio-Weingut Zollweghof oberhalb von Lana, ehemalige Vorsitzende des Vereins für Kultur und Heimatpflege Tisens
Kilchmann, Martin
Martin Kilchmann, Germanist und freier Weinjournalist aus der Schweiz, Autor zahlreicher Weinbücher, u. a. über Südtirol
Anderson, Burton
Burton Anderson, freier Wein-, Food- und Reiseautor aus den USA, ehemaliger Herausgeber der „International Herald Tribune“ in Paris
De Rachewiltz, Siegfried
Siegfried de Rachewiltz, Volkskundler und Literaturwissenschaftler, langjähriger Direktor des Landesmuseums für Kulturund Landesgeschichte auf Schloss Tirol, Gründer und Leiter des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg
Schullian, Walter
Walter Schullian, Buchhalter im Obst- und Weinhandel, ehemaliger Revisor im Raiffeisenverband Südtirol, 16 Jahre Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft Sparte Ware, 12 Jahre Mandatar in zwei Kellereigenossenschaften, Nebenerwerbsbauer.
Pichler, Christof
Christof Pichler, Landwirtschaftstechniker, Sommelier, Sekretär der DOC-Weinverkostungskommissionen und Direktor des Amtes für Rebbau und Weinwirtschaft der Handelskammer Bozen
Tscholl, Simon
Simon Tscholl, Ökologe, Post-Doc-Researcher am Institut für Alpine Umwelt von Eurac Research mit einem Forschungsschwerpunkt in der räumlich und zeitlichen Analyse von (Agrar-)Ökosystemen im Zuge des Klimawandels
Terzer, Hans
Hans Terzer, seit 1977 Kellermeister der Kellerei St. Michael-Eppan, seit 1993 Präsident des Verbandes der Südtiroler Kellermeister, kompromissloser Qualitätsverfechter, wenn es um den Südtiroler Wein geht
Hafner, Hansjörg
Hansjörg Hafner, Bereichsleiter Weinbau im Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau, Vizeobmann der Kellerei Terlan
Oberhuber, Michael
Michael Oberhuber, Forschungsdoktorat in Naturstoffchemie, Forschung zu RNA-Molekülen u. a. in San Diego, seit 2009 Leiter des Versuchszentrums Laimburg, an dem er zu Pflanzeninhaltsstoffen und Lebensmittel-Qualität forscht, Lehrtätigkeit an der Freien Universität Bozen
Foradori, Martin
Martin Foradori, Winzer in vierter Generation des Weingutes J. Hofstätter in Tramin, Präsident der Weingüter Südtirols, Vizepräsident des Konsortiums Südtirol Wein
Unterthurner, Monika
Monika Unterthurner, Betriebswirtin, Sommelière, Weinakademikerin und Ambassador Aquae Nobilis, sieben Jahre lang Präsidentin der Rieslingtage Naturns
Cembran, Alexandra
Alexandra Cembran stammt aus einer Weinbauern- und ehemaligen Weinhändlerfamilie, fast zehn Jahre Leiterin der EU-Agrarabsatzförderungsprojekte in EOS und IDM, seit 2020 Marketingleiterin im Konsortium Südtirol Wein
Steiner, Hubert
Hubert Steiner, Archäologe und Frühgeschichtler, stv. Direktor des Südtiroler Landesamtes für Archäologie
Zwerger, Roland
Roland Zwerger, Historiker mit Schwerpunkt auf die Dorfgeschichte von Tramin
Reiterer, Josef
Josef Reiterer, Kellermeister, Gründer der Sektkellerei Arunda in Mölten, langjähriger Präsident der Südtiroler Sektvereinigung
Andergassen, Leo
Leo Andergassen, Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, Direktor des Südtiroler Landesmuseums für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol
Scartezzini, Helmuth
Helmuth Scartezzini, Agronom, Sammler von Weinbauliteratur, Autor von Abhandlungen zum Weinbau Südtirols, fast 30 Jahre lang Direktor des Südtiroler Landesamtes für Obst- und Weinbau
Angonese, Walter
Walter Angonese, Architekt, Professor an der Accademia dell’Architettura in Mendrisio (Schweiz), Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Dolomiten UNESCO
Cernilli, Daniele
Daniele Cernilli, Journalist und Weinkritiker, Mitbegründer von „Gambero Rosso“, langjähriger Herausgeber von „Vini d’Italia“, Direktor der Plattform DoctorWine
Maran, Ivo
Ivo Maran, Naturwissenschaftler, Winzer am Remichhof in Kaltern, wissenschaftlicher Beirat für Südtirol der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V.
Niedrist, Ignaz
Ignaz Niedrist, ehemaliger Kellermeister der Kellerei Schreckbichl, seit 1991 Weinbauer am Weingut Ignaz Niedrist in Girlan
Thalheimer, Martin
Martin Thalheimer, Agronom, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Obst- und Weinbau des Versuchszentrums Laimburg, Leiter der Arbeitsgruppe Boden, Düngung und Bewässerung
Spagnolli, Francesco
Francesco Spagnolli, Biologe, Universitätsdozent und mehr als 20 Jahre lang Direktor des Agrarinstituts von San Michele
Kofler, Andreas
Andreas Kofler, Obst- und Weinbauer, Obmann der Kellerei Kurtatsch und Präsident des Konsortiums Südtirol Wein
Locher, Elmar
Elmar Locher, Literaturwissenschaftler, 1992–2016 Professore Associato für Deutsche Literatur an der Universität Verona, Präsident des Vereins der Bücherwürmer Lana/Literatur Lana und des Internationalen Komitees Lyrikpreis Meran.
Egarter Vigl, Lukas
Lukas Egarter Vigl, Landschaftsökologe, Senior Researcher am Institut für Alpine Umwelt von Eurac Research mit einem Forschungsschwerpunkt in der Analyse der Wechselwirkungen zwischen (Agrar-)Ökosystemen, Gesellschaft und Klima
Marzoli, Catrin
Catrin Marzoli, Archäologin und Frühgeschichtlerin, seit 2013 Direktorin des Südtiroler Landesamtes für Archäologie
Raifer, Barbara
Barbara Raifer, Agronomin, Fachbereichsleiterin für Weinbau am Versuchszentrum Laimburg
Dipoli, Peter
Peter Dipoli, Absolvent der Landwirtschaftlichen Oberschule in San Michele, Winzer und Weinhändler, Ideator diverser Wein-Events, darunter der „Sauvignon Experience“ und der „Blauburgundertage“
Robatscher, Peter
Peter Robatscher, seit 2010 Geschäftsführer der Freien Weinbauern Südtirol
Nössing, Josef
Josef Nössing, Archivar und Historiker mit Schwerpunkten Wirtschafts-, Verkehrs-, Siedlungs- sowie Landesgeschichte, Burgen- und Archivkunde, darüber zahlreiche Veröffentlichungen. Mehr als 20 Jahre Leiter des Südtiroler Landesarchivs
Mayr, Manfred Alois
Manfred Alois Mayr, Bild- und Baukünstler mit eigenem Atelier in Bozen, ausgebildet an der Akademie für Bildende Künste in Wien
Hungerbühler, P. Plazidus-Karl
P. Plazidus-Karl Hungerbühler OSB, Philosoph und Theologe, seit 1961 im Kloster Muri-Gries, 1965 zum Priester geweiht
Lesti, Andreas
Andreas Lesti, Germanist und Alpinist, Redakteur bei der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, beschäftigt sich vor allem mit Tourismus und Kultur in den Alpen und in anderen Bergregionen und hat darüber drei Bücher geschrieben.
Untersulzner, Alexandra
Alexandra Untersulzner, Volkskundlerin und Germanistin, seit 2004 Direktorin des Südtiroler Weinmuseums und der Landesmuseen für Volkskunde Dietenheim sowie für Jagd und Fischerei in Schloss Wolfsthurn
Hafner, Paul
Paul Hafner, Weinbauberater im Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau
Platter, Klaus
Klaus Platter, Önologe, langjähriger Direktor der Gutsverwaltung Laimburg und des Landesweinguts, 25 Jahre lang Sekretär/ Obmann der Rebschuler Genossenschaft (BSR), Mitbegründer der Sektion Südtirol im Nationalen Fachverband der Önologen
Mayr, Christine
Christine Mayr, Sommelière, Obfrau der Südtiroler Weinakademie, langjährige Präsidentin der Sommeliervereinigung Südtirol
Morandell, Stefan
Stefan Morandell, Historiker mit Schwerpunkt Weingeschichte, Bibliothekar