Loseblattwerk, Deutsch, 4602 Seiten, In 6 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 16019 g
Reihe: ecomed Medizin
Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung
Loseblattwerk, Deutsch, 4602 Seiten, In 6 Ordnern. Mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 16019 g
Reihe: ecomed Medizin
ISBN: 978-3-609-71361-8
Verlag: ecomed
- Effektive und effiziente Abklärungsstrategien, mit denen Anässthesisten im Vorfeld Risiken sicher erkennen und ausschalten
- Direkt umsetzbare, erprobte Konzepte und Entscheidungshilfen führender Anästhesisten, mit denen sich auch schwierige Konstellationen souverän meistern lassen
- Verlässliche, funktionierende Lösungen für Alltagsprobleme und prekäre Situationen
- Evidence based, stets am Puls der Anästhesiologie: integriert laufend neue Studien und Erkenntnisse
- Besonders informativ aufbereitet – das Entscheidende schnell erkennen: Griffregister, Merkkästen, Zusammenfassungen, Algorithmen, Schaubilder, übersichtliche Tabellen
Ein kleiner Querschnitt durch den Inhalt:
- Präoperative Risikoabklärung: wieviel Diagnostik muss sein?
- Präoperative Medikation und Arzneimittelinteraktionen
- Regionalanästhesie und gerinnungshemmende Medikation
- Unerwartet schwieriger Atemweg – was tun?
- Perioperatives Flüssigkeitsmanagement
- Welches Monitoring benötigt der Anästhesist wann?
- Schadensfall: Wie verhalte ich mich?
- Modernes Fast Tracking in der Anästhesiologie
- Anästhesie bei Säuglingen und Kleinkindern, bei hochbetagten Patienten, bei kardialen Risikopatienten, während der Schwangerschaft und in der Geburtshilfe
ü.
Zielgruppe
Anästhesiologen und anästhesiologische Assistenten
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
- Präoperative Risikoabklärung: wieviel Diagnostik muss sein?
- Präoperative Medikation und Arzneimittelinteraktionen
- Regionalanästhesie und gerinnungshemmende Medikation
- Unerwartet schwieriger Atemweg – was tun?
- Perioperatives Flüssigkeitsmanagement
- Welches Monitoring benötigt der Anästhesist wann?
- Schadensfall: Wie verhalte ich mich?
- Modernes Fast Tracking in der Anästhesiologie
- Anästhesie bei Säuglingen und Kleinkindern, bei hochbetagten Patienten, bei kardialen
Risikopatienten, während der Schwangerschaft und in der Geburtshilfe