Amthor / Goldberg / Hansbauer | Kreft/Mielenz Wörterbuch Soziale Arbeit | Medienkombination | 978-3-7799-3869-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1167 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 2010 g

Reihe: Edition Sozial

Amthor / Goldberg / Hansbauer

Kreft/Mielenz Wörterbuch Soziale Arbeit

Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, 1167 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 2010 g

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-3869-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Das ausbildungs- und praxisbezogene Standardwerk informiert seit mehr als vier Jahrzehnten zuverlässig über Ziele, Aufgaben, Arbeitsfelder und Methoden der Sozialen Arbeit – von A bis Z.
Dargestellt werden die fachlichen, ethischen, rechtlichen, historischen und strukturellen Grundlagen in den Kernbereichen der Sozialen Arbeit unter Berücksichtigung von aktuellen Entwicklungen in Forschung und Lehre. Im Mittelpunkt stehen die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, also insbesondere die Kinder- und Jugendhilfe, die Familien- und Altenhilfe, die Hilfen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, die Gesundheits-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe sowie die sozialen Hilfen bei Armut, Arbeitslosigkeit, Bildungsbenachteiligung, Migration und Flucht, einschließlich deren Sozialmanagement. Zudem werden wichtige Nachbarbereiche einbezogen, u.a. Arbeit, Ausbildung, Bildung, Entwicklungszusammenarbeit, Medien, Ökologie, Ökonomie, Politik, Stadtplanung, Wohnen u.a.m.
Für die 9. Auflage ist das Nachschlagewerk für die gesamte Soziale Arbeit komplett überarbeitet und aktualisiert worden, u.a. mit einer Vielzahl von Beiträgen neuer Autorinnen und Autoren.
Amthor / Goldberg / Hansbauer Kreft/Mielenz Wörterbuch Soziale Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Amthor, Ralph-Christian
Ralph-Christian Amthor, Dr. phil., Jg. 1963, Diplom-Pädagoge (Univ.) und Diplom-Sozialpädagoge (FH), rund 20-jährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik an der Universität Bamberg, Lehrbeauftragter an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Seit 2008 Professor für Grundlagen der Sozialen Arbeit (Geschichte, Theorie und Handlungslehre) an der Hochschule Würzburg, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.

Hansbauer, Peter
Peter Hansbauer, Dr. rer.soc., Jg. 1964, Diplom-Soziologe und Diplom-Sozialpädagoge (FH), mehrjährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe, mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und zuletzt Geschäftsführer am Institut für soziale Arbeit e.V. Seit 2004 Professor für Soziologie an der Fachhochschule Münster.

Ralph-Christian Amthor, Dr. phil., Jg. 1963, Diplom-Pädagoge (Univ.) und Diplom-Sozialpädagoge (FH), rund 20-jährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik an der Universität Bamberg, Lehrbeauftragter an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Seit 2008 Professor für Grundlagen der Sozialen Arbeit (Geschichte, Theorie und Handlungslehre) an der Hochschule Würzburg, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften.
Peter Hansbauer, Dr. rer.soc., Jg. 1964, Diplom-Soziologe und Diplom-Sozialpädagoge (FH), mehrjährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe, mehrjährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und zuletzt Geschäftsführer am Institut für soziale Arbeit e.V. Seit 2004 Professor für Soziologie an der Fachhochschule Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.