Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur/Landessammlungen Niederösterreich in Kooperation mit FLUSS - NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst, Wolkersdorf / Brunner-Szabo | Eva Brunner-Szabo | Medienkombination | 978-3-902993-53-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 976 g

Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur/Landessammlungen Niederösterreich in Kooperation mit FLUSS - NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst, Wolkersdorf / Brunner-Szabo

Eva Brunner-Szabo

Medienkombination, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 250 mm, Gewicht: 976 g

ISBN: 978-3-902993-53-3
Verlag: Fotohofedition


Die Publikation erscheint anlässlich einer retrospektiven Werkschau und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das auf Fotografie und Video fokussierte Schaffen der österreichischen Medienkünstlerin Eva Brunner-Szabo (1961-2012), deren Nachlass sich seit 2016 in den Landessammlungen Niederösterreich befindet. Zentral in ihrem Werk ist die Auseinandersetzung mit individuellen und kollektiven Erinnerungsräumen, die sie nicht nur im historisch-politischen Sinn verhandelte, sondern auch in Bezug auf ihren eigenen Körper. Das manifestierte sich zum einen in der Arbeit mit gefundenen privaten Fotografien, deren sedimentierte Erinnerungen die Künstlerin in einem Wechselspiel aus Fiktion und Faktizität freizulegen trachtete, und zum anderen in fotoaktionistischen Selbstinszenierungen, in denen sie das transitorische Moment durch einen gezielt eingesetzten Unschärfe-Effekt unterstrich. Das Buch beinhaltet eine DVD mit ausgewählten Videoarbeiten der Künstlerin.
Amt der niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur/Landessammlungen Niederösterreich in Kooperation mit FLUSS - NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst, Wolkersdorf / Brunner-Szabo Eva Brunner-Szabo jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.